DRINGEND – Heute Morgen erklärte der Kreml in Moskau, die Situation in der Ukraine sei zu einer „existenziellen Bedrohung“ für Russland geworden.
Nach der seit langem veröffentlichten und bekannten russischen Militärdoktrin ist eine „existenzielle Bedrohung“ ein Grund für den Einsatz von Atomwaffen.
Die NATO hat schon lange klargestellt, dass sie, sollte Russland in der Ukraine eine Atomwaffe einsetzen und die radioaktive Strahlung über die Grenze eines NATO-Mitgliedslandes gelangen, diese als einen „Angriff“ Russlands auf die NATO betrachten wird. Sie wird sich auf Artikel 5 berufen, der kollektive Selbstverteidigung gegen Russland vorsieht.
Der russische Präsident Wladimir Putin machte zu Beginn der speziellen Militäroperation in der Ukraine deutlich, dass, wenn die NATO Artikel 5 gegen Russland verkünden würde, „die Russen als Märtyrer sterben würden und die NATO nicht einmal Zeit zur Reue hätte“.
Ich weiß nicht, wie schnell das alles passieren wird, aber die heutige Erklärung des Kremls ist der letzte Schritt, bevor Russland Atomwaffen einsetzt.
Mehr, wenn ich es bekomme.
UPDATE 9:38 Uhr EDT –
– Russische Beobachter:
Es ist noch früh am Tag, aber die Ukraine startet bereits einen „massiven“ (mehrere Dutzend) UAV-Angriff in Richtung Moskau und Rjasan.
UPDATE 9:58 Uhr EDT –
Über den russischen Angriff auf die Ukraine in der vergangenen Nacht liegen nun folgende Daten vor:
Eine detaillierte Aufschlüsselung der russischen Raketenangriffe der Nacht:
10 ballistische Raketen des Typs Iskander-M wurden abgefeuert – 0 abgefangen
13 Marschflugkörper des Typs Kalibr-NK – 2 abgefangen
4 strategische Marschflugkörper des Typs Kh-101 – 1 abgefangen
1 Antiradarrakete Kh-31PD – 0 abgefangen
Insgesamt eingesetzte Raketen: 27
Insgesamt abgefangene Raketen: 3
Gesamtabfangrate: ~10,7 %
Angriffsaufschlüsselung nach Regionen:
Tschernihiw
4 × 9M723-1 Iskander-M-Raketen trafen Ziele
in Kiew und Umgebung
3 × 9M723-1 Iskander-M-Raketen zielten auf die Region
Poltawa (Hadiach)
2 × Iskander-M-Raketen trafen das Gebiet
Dnipropetrowsk (Pawlohrad)
1 × 9M723-1 Iskander-M-Rakete traf ein Ziel
in Luzk
3 × Kh-101-Raketen
4 × Kalibr-Raketen abgefeuert, 3 trafen ihre Ziele
Ternopil
1 × Kh-101-Rakete traf erfolgreich ein bestimmtes Ziel
4 × Kalibr-Raketen abgefeuert, alle 4 trafen ihre Ziele
Stryi,
Region Lviv
1 Kalibr-Rakete wurde abgefangen; Ziel unbekannt
Luftwaffenstützpunkt Ozerne, Region Zhytomyr
3 × Kalibr-Raketen trafen ihre Ziele
Tuzly, Region Odessa
1 × Kh-31PD-Rakete traf erfolgreich eine Radarstation (wahrscheinlich TRML-4D oder „Pelikan“)
Diese Welle von Raketenangriffen scheint sehr effektiv gewesen zu sein, da die meisten Raketen ihre beabsichtigten Ziele erreichten und nur ein kleiner Teil von der ukrainischen Luftabwehr abgefangen wurde.