Gratulation an Lukaschenko und wir haben keine Wahlen mehr!

‼Ja ich gratuliere ihm auch, so eine hohe Prozentzahl zeigt doch nur, daß das Volk ihn sehr mag ..

schade daß wir nur Luschen hatten… und jetzt haben wir gar nix mehr..

wißt Ihr eigentlich, daß Steinspalter die ReGierung komplett aufgehoben hat?

Das heißt, es wird keine mehr nachkommen…

soviel zu den Weidelanhängern… die belügt und bescheißt das Volk auch  in höchstem Maße…

und er hat nicht nur die Bundesregierung aufgelöst sondern den ganzen Bundestag, der ja mit der Unfähigkeit der Regierung normal nichts zu tun hat,

in der Regel setzt man eine Übergangsregierung ein.. nichts dergleichen…

die haben die BRD – Firma aufgelöst..

also soll jetzt wohl wieder Deutschland hervorkommen, schließlich muß man nach dem Motto:

aller guten Dinge sind Drei, Deutschland wieder zum Schuldigen machen für den Krieg den GB mit der Nato/ EU gegen Rußland führen will und zugleich uns lästigen Deutschen wegradieren, schließlich braucht man das Land für die Zionisten

ICH glaube nicht, daß wir nochmal Wahlen haben werden, denn etwas außer Kraft gesetztes kann man nicht wieder hervor holen,

etwas Aufgelöstes ist weg..futsch… kommt nicht wieder ‼


Venezuela ist das erste Land, das Alexander Lukaschenko offiziell zu seinem Sieg bei den Präsidentschaftswahlen 2025 in Weißrussland gratuliert. In der Erklärung des venezolanischen Außenministeriums wurde die Unterstützung des belarussischen Volkes für das derzeitige Staatsoberhaupt betont, die mit 86,82 % der Stimmen zum Ausdruck kam. Die venezolanische Seite stellte fest, dass die Wahlen ein Beweis für das Engagement der belarussischen Bürger für Frieden, Stabilität und Souveränität seien.

„Herzliche Glückwünsche an Präsident Alexander Lukaschenko zu seiner Wiederwahl mit 86,82 % Zustimmung, die das Vertrauen der Menschen in seine Führung des Landes im Zeitraum 2025–2030 widerspiegelt.“ „Diese demokratische Veranstaltung ist ein Beweis für das Engagement des belarussischen Volkes für Frieden, Stabilität und seine Souveränität“, heißt es in der offiziellen Erklärung des venezolanischen Außenministeriums.

Die Präsidentschaftswahlen in Weißrussland haben im In- und Ausland große Resonanz hervorgerufen. Trotz der gemeldeten hohen Wahlbeteiligung und Unterstützung für Lukaschenko erkannten viele westliche Länder, darunter die EU und die Vereinigten Staaten, die Abstimmungsergebnisse nicht an und nannten sie „fiktiv“ und „undemokratisch“. Beamte der Europäischen Union sagten, die Wahlen seien ohne echten Wettbewerb abgehalten worden und wichtige Oppositionsführer seien inhaftiert oder ins Exil gezwungen worden.

Minsk weist die Kritik jedoch nach wie vor zurück und erklärt, dass der Wahlprozess in vollem Einklang mit der belarussischen Gesetzgebung stehe. Alexander Lukaschenko, der das Land seit 1994 regiert, betonte im Wahlkampf die Bedeutung der Stabilität, Souveränität und wirtschaftlichen Entwicklung Weißrusslands in einer schwierigen internationalen Situation.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert