Die Beratungsstelle für Verschwörungstheorien….. Der beginnende Untergang der Europäischen Demokratie und die Rolle Rumäniens/

DER BEGINNENDE UNTERGANG DER EUROPÄISCHEN DEMOKRATIE – UND DIE ROLLE RUMÄNIENS

helmut-1SiebenbürgenDienstag, 08.04.2025,

Vorwort und Rückblick:

Das mag zu Beginn etwas seltsam klingen, aber ich werde die Zusammenhänge auflisten, und dann wird es klarer werden.

Im Rückblick auf die Geschichte der meisten Staaten in der EU wird man feststellen, dass überwiegend die Konservativen oder die Sozialdemokraten, oftmals auch zusammen in einer Koalition regierend, das Sagen hatten. Sie dirigierten die Geschicke in vielen Ländern, und das in den meisten Fällen zum Nachteil der jeweiligen Nationen.

Sie verfügen über ein Netzwerk, wodurch sie in allen Ebenen der Wirtschaft vertreten sind, und die schützende Hand des Tiefen Staates war ihnen sicher. Voraussetzung war eine kompromisslose Umsetzung der Anordnungen, die sie vom Tiefen Staat erhalten haben, von den Befehlshabern hinter den Kulissen, in Verbindung mit der kritiklosen Unterstützung der NATO und der EU-Führung in Brüssel.

Viele Angehörige dieser Parteien konnten sich dadurch oftmals persönlich bereichern und haben Rechtsbrüche produziert, die ihnen niemand anlasten konnte, – schließlich waren sie ja vom Tiefen Staat geschützt. Wenn sich einige wenige dagegen aufgelehnt haben und aus der Reihe ausgeschert sind, dann wurde das auf zwar unterschiedliche Weise, aber jedenfalls auf absolut sichere Weise erledigt.
Da gibt es einige Namen, z.B. Möllemann in Deutschland, bei dem dann der Fallschirm nicht aufgegangen ist, oder Herrhausen aus dem Bankenmilieu, dessen Tod man der RAF angelastet hat, oder Haider in Kärnten, ein überzeugter Antialkoholiker, der in angeblich alkoholisiertem Zustand seinen tödlichen Unfall verursacht hat. Im Mai 2024 erfolgte ein Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Fico, der damals lebensgefährlich verletzt wurde. Sein Kardinalfehler: Er hat sich für eine Normalisierung zu Russland ausgesprochen.

Durch eine fast unübersehbare Menge von Fehlentscheidungen zum Nachteil des Volkes haben sich in vielen Ländern Oppositionsparteien gebildet, die sich zum Ziel gesetzt haben, dieses Ein- bis Zweiparteiensystem zu beenden, damit das Volk wieder nach vorne sehen kann. In den 70er Jahren entstanden deshalb die Grüne Partei in Deutschland. Ich erinnere mich noch an das Grundsatzprogramm dieser Partei in den 80er Jahren:

Das Programm enthielt unter anderem Forderungen nach Stilllegung aller Atomanlagen, einseitiger Abrüstung, Auflösung der Militärblöcke NATO und Warschauer Pakt, 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich sowie Abschaffung des § 218 StGB. Aber diese Partei wollte mitregieren und nicht nur am Rande angehört werden. Deshalb übernahm man schnell die Ziele der Konservativen und der Sozialdemokraten, um auch am großen Kuchen mitnaschen zu können.

Der NATO-Doppelbeschluss, der Militäreinsatz im Kosovo, da gabs einige Klippen, von der diese Partei durchgerüttelt wurde, und im Laufe der Zeit wandelte man sich vom Saulus zum Paulus, und die Grünen wurden zur heutigen Kriegspartei in Deutschland. Daher entstand in den letzten Jahren eine echte Opposition, politisch links und rechts von den regierenden Parteien, und diese Opposition nahm zahlmäßig an Bedeutung zu.

Diese Entwicklung war in mehreren EU-Ländern zu beobachten, natürlich auch in Rumänien, wo das Land seit Jahrzehnten von den Konservativen und Sozialdemokraten abgewirtschaftet wurde. Diese beiden Parteien sahen das überall mit Argwohn, wird doch ihre Vorherrschaft durch diese Oppositionsparteien gefährdet. Daraufhin begannen die Gegenmaßnahmen.

Erstmals verlangte die damalige Kanzlerin Angela Merkel, dass eine Wahl eines Ministerpräsidenten und des Landesparlamentes in Thüringen rückgängig gemacht werde, und das forderte sie während eines Staatsbesuches in Afrika Anfang Februar 2020. Es kam dann auch so, ein gewählter Ministerpräsident und das gesamte Landesparlament trat zurück und es wurde eine Neuwahl angesetzt.

Das Hauptziel dabei war, dass man die Opposition (AfD) zurückdrängen wollte. Es gab nur wenig Gegenwehr, weil sich die meisten Parteien darüber einig waren. Damit hatte man einen Präzedenzfall geschaffen, aber nur auf regionaler Ebene, in einem Bundesland mit etwas mehr als 2 Millionen Einwohnern und 1,7 Millionen Wahlberechtigten. Es ist das drittkleinste flächige Bundesland in Deutschland, deshalb fand dieser Vorgang kaum Beachtung in der Welt.

Zur Aktualität:

Rumänien: Am 24.11.2024 fand der 1. Wahlgang zum Staatspräsidenten statt. Überraschenderweise bekam nicht der Kandidat der Konservativen oder der Sozialdemokraten die meisten Stimmen für die danach zu erfolgende Stichwahl, sondern ein Außenseiter, der das korrupte System aufmischen wollte. Daraufhin brach das Chaos bei den beiden legendären Parteien aus, die um ihre Pfründe fürchteten.
Es begann mit der Anzweifelung des Wahlergebnisses. Daraufhin wurde eine neue Auszählung der Stimmen beschlossen. Aber auch das änderte am Ergebnis nichts. Daraufhin blieb dem Verfassungsgerichtshof nichts anderes übrig, als den 1. Wahlgang am 2. Dezember 2024 für rechtmäßig zu erklären.

Dann begannen die Kampagnen der Staatsführung gegen diese Situation. Der amtierende Präsident, die beiden traditionellen Parteien, gemeinsam mit Vertretern des Geheimdienstes und anderer staatlicher Organisationen, schmiedeten einen Plan, wie man verhindern könnte, dass dieser Außenseiter der neue Präsident wird. Schließlich darf doch kein Mann Präsident eines EU-Staates werden, der sich nicht bedingungslos den Zielen der NATO unterwirft und sogar die Vorgaben der EU aus Brüssel kritisch überprüfen will.

Es wurden Gerüchte, basierend auf Vermutungen, als Tatsachen hingestellt, und man unterstellte dem Außenseiter namens Georgescu, dass er mit Russland zusammenarbeitet und ein Feind Rumäniens sei, und konstruierte andere Vorwürfe, für die es keinerlei Beweise gab. Andere bezeichnen ihn als Rechtsextremisten, aber das kennt man ja zur Genüge aus anderen EU-Staaten, wie z.B. in Deutschland. Derjenige, der sich der Politik nicht unterordnet, ist automatisch ein Rechtsextremist.

Man konnte das Verfassungsgericht davon überzeugen, dass man entgegen der geltenden Verfassung diese Wahl annulliert. Das war deshalb möglich, weil im rumänischen Verfassungsgerichtshof neun Richter das Sagen haben. Allerdings werden vier Richter von den Sozialdemokraten benannt, drei Richter vom amtierenden Präsidenten (der der konservativen Partei angehört), ein Richter wird von den Konservativen direkt benannt, und ein Richter von der ungarischen Minderheit der UDMR.

In der Realität heißt das: 4 Richter sind der verlängerte Arm der Sozialdemokraten, 4 Richter im selben Sinne von den Konservativen, und 1 Richter von der ungarischen Minderheit. So erklärt sich der vom Verfassungsgericht vollzogene Rechtsbruch mit der Verfassung, bezogen auf das Recht des Wählers.
Allerdings muss man wissen, dass z. B. der Präsident dieses Verfassungsgerichtshofes (Marian Enache) vom Geheimdienst in der Nachbarrepublik Moldawien dabei ertappt wurde, wie er sich der Pädophilie hingab, mit einem Buben in einem Hotel in der Hauptstadt Chisinau. Die gesamte Presse in Rumänien schweigt darüber, nur in Videos bei facebook wird darüber gesprochen. Logisch, dass so ein Mann sämtliche Anweisungen der beiden großen Parteien befolgen muss, denn nur sie können ihn in Rumänien vor juristischen Konsequenzen schützen.

Aber ein ehemaliger Bürgermeister von Bukarest hat auch den Leiter des zentralen rumänischen Wahlbüros beschuldigt, derselben Neigung zu frönen. Ums klar zu sagen, auch in Rumänien kann man nicht Personen, oder hochrangige Politiker oder auch Repräsentanten einer Institution falsch beschuldigen, ohne, dass man mit einem Strafverfahren konfrontiert wird. Aber es wird aktuell zu den Vorwürfen geschwiegen, und das unterstreicht, dass die Vorwürfe relevant sind.

https://www.activenews.ro/stiri-dezvaluiri/Marian-Vanghelie-sustine-ca-Marian-Enache-de…

Die unzähligen Demonstrationen gegen diese Entscheidung, an denen auch ich teilgenommen habe, sowie andere Vorgänge, wie z.B. die Entscheidung der Venedig-Kommission, dass die Annullierung des 1. Wahlganges in Rumänien ungesetzlich war (Die Venedig-Kommission >Europäische Kommission für Demokratie durch Recht< ist eine Einrichtung des Europarates in Straßburg) wurden in Rumänien ignoriert.

Dann hat man mit fadenscheinigen Gründen eine erneute Kandidatur Georgescus mit der Begründung verhindert, dass er als Kandidat deshalb nicht bei der kommenden Wahl antreten könne, weil seine eingereichten Unterlagen zur Kandidatur nicht vollständig waren. Völlig unglaubwürdig, dass ein Mann, der bereits einmal seine Kandidatur erfolgreich eingereicht hat und über die besten Anwälte verfügt, bei der nochmaligen Einreichung irgendwelche Unterlagen „vergessen“ hätte.

Zuvor hat man versucht, diesen Mann mit Hilfe eines „präventiven Arrests“ zu blockieren, aber da keinerlei Gründe dafür vorlagen, hat man letztlich doch davon abgesehen. Der Volkszorn wäre wohl nicht mehr zu kontrollieren gewesen. Aber man hat nun das vorrangige Ziel erreicht. Ob es hier später zu einer Richtigstellung durch übergeordnete Gerichte in der EU kommt, steht in den Sternen, ist aber kaum zu erwarten. Denn das Ganze ist ein Komplott des Tiefen Staates, wobei hier die maßgeblichen Kräfte international am Werk sind.

Dann gibt es noch einen anderen Mann, der sich in der Kommunalpolitik stark gemacht hat. Sein Name ist Horatiu Potra. Er ist erfolgreicher Geschäftsmann, war früher bei der französischen Fremdenlegion und leitet auch Kampftruppen gegen die Rebellen in afrikanischen Ländern, z.B. im Kongo. Was ihn mit Georgescu auf dieselbe Stufe stellt: Beide verfügen über genügend eigenes Vermögen, um nicht auf die Unterstützung von irgendwelchen Parteien angewiesen zu sein, sind also absolut unabhängig, und beide sind 100%ige Patrioten.

Er hat bei der vergangenen Bürgermeisterwahl in unserer Stadt um dubiose 222 Wählerstimmen nach der ersten Wahlauszählung zu wenig bekommen, was man wohl kaum nachprüfen kann (von ca. 50.000 Wahlberechtigten). Auf jeden Fall war er deutlich an der Spitze der Wählergunst und im Falle einer Stichwahl hätte er auch die anderen Stimmen bekommen und wäre mit Sicherheit Bürgermeister geworden. Aber genau diese Stichwahl hat man im Parlament in Bukarest mit Hilfe der Konservativen und Sozialdemokraten vor Jahren abgeschafft, es gibt nur mehr einen einzigen Wahlgang, um die amtierenden Bürgermeister dieser beiden Parteien im Amt zu halten.

Trotzdem aber war er für das Amt des Vizebürgermeisters vorgesehen, wodurch er mit Sicherheit so manchen Sumpf in unserer Stadt ausgetrocknet hätte. Obwohl der amtierende und neu gewählte Bürgermeister der konservativen Partei angehört und naturgemäß diesen Mann als Vizebürgermeister an seiner Seite nicht mit großer Freude sehen würde, so hätte er doch dagegen nichts machen können, denn die anderen Stadträte der anderen Parteien waren in der Mehrheit.

Sie waren es zumindest, bis die Order aus Bukarest der Sozialdemokraten kam, dass diese Partei auch auf kommunaler Ebene diesen Mann nicht zum Vizebürgermeister wählen darf und er dadurch die Mehrheit im Stadtrat verlor. Als Potra aber begann, sich auch in der Bundespolitik zu engagieren, sich mit Georgescu traf und für die Beibehaltung des 1. Wahlgangs aussprach, bekam er von den Regierenden in Bukarest den Status der „persona non grata“. Man begann, ihn aufs Schärfste zu bekämpfen.

Man lastete ihm die Vergangenheit als Fremdenlegionär an, auch seine Unterstützung der Regierungen in Afrika, auch sein beträchtliches Vermögen, dass er sich selbst erarbeitet hat, und konstruierte irgendwelche Umsturzpläne in Rumänien, die von ihm in Vorbereitung wären. Da er seine Leute in Afrika mit Waffen ausstattet, verfügt er natürlich auch über entsprechende Reserven von Schusswaffen, die aber meines Wissens nach alle legitimiert sind.

Dazu suchte man krampfhaft nach irgendwelchen Beweisen, veranstaltete dubiose Haussuchungen, blockierte seine Konten, verhaftete ihn, musste ihn aber wieder freilassen, usw. Das alles warf man in einen Topf, rührte darin kräftig um und beschuldigte ihn letztlich der Vorbereitung eines Staatsstreichs gegen die Regierung. Man fand Unterstützung bei gewissen Staatsanwälten, die daraufhin den präventiven Arrest anordneten.

Damit das auch den entsprechenden Effekt hat, verfügte man diesen präventiven Arrest auch über Personen, die in seinem Umfeld sind, auch über seinen 18-jährigen Sohn und andere Verwandte. Der offizielle Vorwurf: Vergehen gegen die verfassungsmäßige Ordnung. Wie sich ein 18-jähriger gegen die verfassungsmäßige Ordnung vergehen kann, dass muss mir erst einmal jemand erklären. Eine teuflische Umkehrung der Tatsachen, denn das Verfassungsgericht selbst hat die Gesetzmäßigkeiten der Verfassung in eklatanter Form mit Füßen getreten, und anstelle dass die Justiz das ahndet, werden andere, die sich auf die Verfassung berufen, als Kriminelle dargestellt.

Natürlich sind die meisten Medien in diese Prozedur miteingebunden und unterstützen die Regierung. Da werden angebliche Polizeifotos gezeigt, mit einer Menge von Schusswaffen, die Herrn Potra gehören sollen, – was von diesen Fotos Realität und was gestellt ist, kann der einfache Bürger gar nicht nachprüfen. Was man weiß, ist, dass gewaltige Summen an die Medien von der Regierung gezahlt werden, unter welcher Überschrift oder Begründung auch immer.

Was wird nun mit dem Arrest, in westlichen Ländern als Untersuchungshaft bezeichnet, bezweckt:
Der übliche Zweck besteht darin, dass man versucht, dem Beschuldigten die Möglichkeit zu nehmen, irgendwelche Beweise verschwinden zu lassen oder zu verfälschen, oder weitere Straftaten zu begehen, oder eine Gefahr für die Sicherheit der Bevölkerung darzustellen. Das Gesetz schreibt hier klare Bedingungen vor, unter welchen eine Untersuchungshaft anzuordnen ist. Ich habe mir das Gesetz durchgelesen, und es ist für mich klar, dass man vor den Äußerungen von Potra Angst hat, und dass die Bevölkerung vor den kommenden Wahlgängen negativ davon beeinflusst würde.

Daher verwendet man konstruierte Vorwürfe, bezogen auf vorhandene Waffenarsenale des Herrn Potra mit Besitz von explosiven Stoffen, in Wirklichkeit ist das Explosive bei Potra nur sein Aufruf, die Demokratie im Lande zu verteidigen. Wäre ein ordentliches Gerichtsverfahren eingeleitet worden, bei denen es eine Anklageschrift gibt, die Herrn Potra zugestellt wird, dann würden mit Leichtigkeit diese Inhalte von Anwälten ad absurdum gestellt werden. Das wäre eine ordentliche Rechtsform, die aber bewusst nicht angewendet wird.

Auf die aktuell praktizierte Art erreicht man mehreres:

Man bringt Herrn Potra aufs Abstellgleis, um endlich die Wahl des Staatspräsidenten des gewünschten Kandidaten über die Bühne zu bringen, ohne weitere Störungen. Dazu hat das alles eine abschreckende Wirkung für die Bevölkerung, weil man sich dessen bewusst wird, was einem passieren kann, wenn man sich auf die Seite von Potra stellt. Nicht einmal ein 18-jähriger ist davor sicher, auch, wenn er mit Sicherheit keinerlei Proteste gegen die Regierung organisiert hat.

Mit Angst kann man jedes Volk beliebig manipulieren, das wusste schon Hermann Göring. Begleitend dazu wird – so wie in vielen westlichen Ländern – das Volk in der Richtung manipuliert, dass der Russe eine immense Gefahr für Europa darstellt und vorhat, ganz Europa zu besetzen. Die Medien vollziehen dazu eine zwar unrühmliche, aber doch beispielhafte Rolle.

Was mich dabei von jeglichen Illusionen befreit, ist die Tatsache, dass es eine Staatsanwältin in Brüssel in der höchsten Position gibt, eine Rumänin mit dem Namen Codruța Kövesi, die seit 2021 im Amt ist. Ich habe die größten Erwartungen in diese Generalstaatsanwältin der EU gesetzt, nicht nur, weil sie aus unserer Stadt stammt, sondern weil sie eine erfahrene und kompromisslose Juristin ist, die sich bereits in der Antikorruptionsbehörde in Rumänien einen Namen gemacht hat.

Fest steht, ich habe keine einzige Stellungnahme zu dem vollführten Rechtsbruch in Rumänien gehört, genauso nicht zu den Vorwürfen betreff Frau von der Leyen hinsichtlich des Millionendeals mit Pfizer in der Corona-Ära. Ich vermute, dass sich Frau Kövesi dessen bewusst ist, welchen Konfrontationen sie sich stellen müsste, wenn sie hier auf den Plan treten würde, und dass sie deshalb schweigt.

Zurück zu Georgescu:

Auch ihn hat man kaltgestellt, und zwar in zweierlei Hinsicht. Seine Kandidatur wurde von dem staatlichen Wahlbüro, dessen Leiter der Pädophilie beschuldigt wird, aus formalrechtlichen Gründen abgelehnt, und es wurde – im Gegensatz zu Potra – über ihn der Hausarrest verhängt, der folgendes bedeutet: Keine Ausreise aus Rumänien und wöchentliche Meldung bei der Polizei.

Das sind nun die Maßnahmen, die der rumänische Staat verhängt hat, um die Wahl eines Wunschkandidaten zum Staatspräsidenten zu erreichen. Eine Boykottierung der Wahl würde nichts bewirken, denn wenn auch nur 5 Wahlberechtigte einen bestimmten Kandidaten wählen würden und er dadurch die Mehrheit hätte, dann wäre er ein ordnungsgemäß gewählter Präsident. So sieht es die Wahlordnung vor, eine Mindestbeteiligung gibt es nicht.

Es ist das äußerst zweifelhafte „Verdienst“ der bezahlten Medien, und nicht nur in Rumänien, diese Rechtsverdrehung als „notwendige Maßnahme“ zum Schutz der Demokratie der Bevölkerung zu verkaufen, und viele glauben das auch. Genauso, wie sie glauben, dass mit Hilfe von Georgescu der Russe in Rumänien einmarschieren würde. Viele haben bis heute nicht kapiert, dass es weder um Georgescu, noch um Potra geht.

Es geht um viel mehr:

Es geht darum, dass die oppositionellen Kräfte, die den Marionetten des Tiefen Staates zunehmend gefährlich werden, geschwächt und nach Möglichkeit in die Unbedeutung gedrängt werden. Die als Ausnahme gesehenen Erscheinungen mit Geert Wilders in den Niederlanden und die Wahl von Meloni in Italien als Ministerpräsidentin darf sich nicht fortsetzen, es würde das Ende der konservativ-sozialdemokratischen Klüngelei als Marionetten des Tiefen Staates einläuten.

Was war die Folge des rumänischen Testvorganges:

Türkei, 20.3.2025:
Ermutigt durch diese Ignoranz der EU in Brüssel, was man nur als Zustimmung auslegen kann, handelte Erdogan in der Türkei in ähnlicher Form. Sein aussichtsreicher Gegenkandidat, der Bürgermeister von Istanbul, wurde unter dem Verdacht der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verhaftet. Er ging sogar noch weiter, indem er auch den Anwalt des Beschuldigten in Haft nahm. Die internationale Presse hielt sich diskret mit Bewertungen zurück. Schließlich erwartet man irgendwann eine Mitgliedschaft in der EU.

Der Erfolg: Der Gegenkandidat Erdogans mit der größten Chance auf Sieg darf nicht gegen ihn zur Wahl antreten.

Frankreich 1.4.2025:

Man fand in einem Urteil gegen Marie Le Pen den Grund, diese Frau die nächsten fünf Jahre von jeder Wahl auszuschließen. Ein Urteil, gegen das die Frau Berufung eingelegt hat, was aber keine aufschiebende Wirkung zur Folge hätte. Interessant ist, dass es dabei um Parteivergehen geht, die ihr zum Vorwurf gemacht werden, und in keinem Fall um eine Form der persönlichen Bereicherung von Frau Le Pen. Trotzdem erfolgt das Verbot der Kandidatur personenbezogen.

Wie geht es nun weiter:

In Österreich gibt es die FPÖ unter Kickl, in Deutschland die AfD unter Weidel, sowie in anderen Ländern auch eine zunehmend erstarkende Opposition. Ich bin davon überzeugt, dass sich die nächsten Aktionen gegen diese eben genannten Personen und Parteien richten werden, denn der Tiefe Staat muss ja nachhaltig handeln. Solange es um den Bruch von verfassungsmäßigen Rechten geht, ist das zwar mehr als bedenklich, aber es ist juristisch anfechtbar. Gott behüte, dass die genannten Personen einen unerklärlichen Unfall erleiden, nach dem Modell von Haider, weil es dann keine Aufarbeitung mehr geben wird, nach dem legendären Zitat: Mors omnia finit.

Die allermeisten Leute in der EU haben keine Kenntnis mehr von den Ereignissen im Nationalsozialismus. Dazu wissen sie nicht mehr, was ich schon hier mehrmals betont habe, dass man bereits am Ende des 2. Weltkrieges die Wiederkehr des Faschismus befürchtet hat. Der bekannte italienische Antifaschist und Widerstandskämpfer Ignazio Silone sagte damals so treffend:

»Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus’. Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus. ‘«

Nun verweise ich auf die Zeit der 30er Jahre, und da gab es in Deutschland das sogenannte „Heimtückegesetz“ vom 20. Dezember 1934. Bei § 2 , Punkt 1) kann man hier lesen:

1)Wer öffentlich gehässige, hetzerische oder von niedriger Gesinnung zeugende Äußerungen über leitende Persönlichkeiten des Staates oder der NSDAP., über ihre Anordnungen oder die von ihnen geschaffenen Einrichtungen macht, die geeignet sind, das Vertrauen des Volkes zur politischen Führung zu untergraben, wird mit Gefängnis bestraft.

Nun soll mir jemand einmal erklären, wo sich der Unterschied zur heutigen praktizierten Rechtssprechung befindet. In Deutschland wurde aktuell etwas Neues geschaffen, nach dem Vorbild der Nazi-Zeit: Die Beratungsstelle für Verschwörungstheorien. Ich zitiere die Meldung:

Am 27. Februar 2025 startet die bundesweite Verweisberatungsstelle “Beratungskompass Verschwörungsdenken“. Die Beratungsstelle ist ab sofort online unter https://beratungskompass-verschwoerungsdenken.de/ sowie telefonisch unter 030-62937479 erreichbar.

Für mich steht eines fest:

Rumänien war nur das staatlich praktizierte Experiment auf nationaler Ebene. Eine Art der Probe, um festzustellen, ob so etwas überhaupt ohne Gegenwehr möglich ist. Die Probe war offensichtlich erfolgreich, denn die Proteste dagegen blieben in kleinem Rahmen. Mit vielen Leuten im Land habe ich mich darüber unterhalten, viele verstehen, was da gespielt wird, aber die gleichlautende Meinung darüber war unisono:

Wir sind als Rumänen eben zu schwach und zu lasch, um uns dagegen in der Gesamtheit aufzulehnen.

Warum schreibe ich das dann:

Aus mehreren Gründen. Zum Einen lebe ich seit mehr als 20 Jahren in diesem Land, das mir zur liebenswerten Heimat geworden ist. Ich habe dieses Land bereist, von Mangalia bis Sapinta gibt es nicht mehr vieles, was ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe. Ich kann die Schönheit dieses Landes bewerten, seiner Berge, seiner Seen, seiner Wälder und seiner fruchtbaren Felder. Dieses Land hat eigentlich alles, was ein Land braucht, um in unabhängiger Weise die Bedürfnisse seiner Bewohner zu befriedigen und ihnen dadurch einen angemessenen Lebensstandard zu ermöglichen. Es hat eine wunderbare Bevölkerung, bestehend aus mehreren Nationen, die in Harmonie oftmals Tür an Tür nebeneinanderleben, so wie in der Schweiz. Was es nicht hat, das ist eine verantwortungsvolle Regierung, aber auch das war nur deshalb möglich, weil die Bewohner Rumäniens seit Jahrzehnten auf falsche Versprechungen und Parteipropaganda hereingefallen sind.

Das alles, was ich in mehr als 20 Jahren beobachtet habe und was eindeutig falsch gelaufen ist, würde ein kleines Buch füllen, deshalb gehe ich erst gar nicht darauf ein. Aber für jeden ist mittlerweile erkennbar, dass der Stecken in die falsche Richtung schwimmt und die Ressourcen des Landes zum persönlichen Wohl der Politiker an das Ausland verkauft werden.

Zum Anderen möchte ich die Leute lediglich zum Nachdenken bringen, denn genau das ist bitter notwendig in Rumänien. Die Schweigsamkeit, die Gedankenlosigkeit, das Vertrauen darauf, „die in Bukarest werden schon wissen, was sie machen“, hat diesen Weg in den Abgrund erst ermöglicht.

Verehrte Staatsanwälte, ich werde Euch nicht die Freude machen und Euch Munition dafür liefern, dass man mich im Morgengrauen mit den Vermummten „besuchen“ kann. Hier wird man keine Zeile finden, die in irgendeiner Form zum Aufruf zur Revolution interpretierbar ist. Was ich anwende, ist nur die Anwendung meines Rechtes aus dem § 30 der Verfassung, nämlich der absoluten Meinungsfreiheit in Wort und Schrift. Es sei denn, dass auch das zukünftig gestrichen wird.

Es soll den Effekt haben, dass sich die Leute auf eine Antwort vorbereiten. Nicht nur in Rumänien, sondern in der gesamten EU. Genauer gesagt auf eine Antwort auf die Frage der nachfolgenden Generation, deren Kinder, deren Enkel, wenn diese in einigen Jahrzehnten dann die Erlebnisgeneration fragen werden:

Warum habt Ihr denn das alles zugelassen, warum habt Ihr geschwiegen, als noch Zeit war, den Mund aufzumachen, warum habt Ihr uns die Diktatur hinterlassen und zugesehen, wie man die Demokratie eliminiert hat?

Zu viele Rentner und Pensionisten gibt es, die ihr Desinteresse damit rechtfertigen, indem sie sagen, – dass sie eigentlich nur mehr ihr Leben leben wollen und die nachfolgende Generation soll sich mit den anstehenden Problemen auseinandersetzen. Sie stellen sich nicht der moralischen Verantwortung für die Zukunft ihrer Nachfahren. Es wäre an der Zeit, dass man sich mit der Problematik der zukünftigen Antworten auseinandersetzt, damit man für die Zukunft gewappnet ist. Denn als ich damals beobachtet habe, als Jugendlicher, wie viele Kritiker an die Erlebnisgeneration aus der Zeit des Nationalsozialismus diese Fragen gestellt haben, da konnte ich nur Schulterzucken und Scham beobachten.

Genau das soll nicht mehr passieren, denn dass man die Generation der Älteren mit Scham belegt, das haben sie wirklich nicht verdient. Übertreibe ich nun? Wohl kaum. Denn es wir wieder so kommen. In meinem ersten Büchlein aus dem Jahre 2014 habe ich genau das vorausgesehen, was nun eintritt, und es hat mich erschreckt. Wir, die Alten, haben die guten Jahre der 70er und 80er erlebt und haben zugelassen, dass es in diese Richtung abgedriftet ist. Dafür schäme ich mich, weil ich mir dessen bewusst bin. Aber wir Alten haben nicht mehr die Kraft, um das zu umzukehren.

Unsere Aufgabe aber muss es sein, die aktuelle Generation und die Generation danach davor zu warnen, was passieren wird, wenn wir weiterhin schweigen. Denn Schweigen wird in der Politik immer als Zustimmung ausgelegt.

Zwei Zitate für den Trugschluss unserer Zeit:

Voltaire: „Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.“

Alfred Polgar: “Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.“

Letzteres ist übrigens die Methode der Medien. Ich aber lebe in meiner Überzeugung, dessen Vermächtnis mir ins Blut gelegt worden ist, es ist das Blut meines Großvaters. Er kam damals im Widerstand gegen Hitler um, und bezahlte mit seinem Leben dafür. Information und Wahrheit für seine Mitmenschen in seiner Position als Gewerkschafter waren seine Prämisse.

Genau das sind meine Prinzipien. Auch, wenn sich die Würmer schon die Fresslätzchen bei mir abgenommen haben, niemand meiner Nachfahren wird sich einmal fragen müssen, warum ich geschwiegen habe. Nein, sie werden (vielleicht sogar) stolz darauf sein, dass sie sagen können, – unser Alter hatte die Zeichen der Zeit erkannt, er hat nicht geschwiegen, hat sich nicht untergeordnet, er hat den Mund aufgemacht und die Dinge beim Namen genannt. Er hat das gemacht, was er konnte, hat dagegen demonstriert, Transparente an seinem Haus angebracht, -wir sind stolz auf ihn.

Als Hinweis darauf, dass nicht nur ich, sondern auch andere diese Zusammenhänge in dieser Form erkannt haben, ein aktuelles Video:

https://www.instagram.com/fraumohnfeldhummel/reel/DH_H4-3MuX7/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert