Russland-Ukraine-Gespräche in Istanbul beginnen am 16. Mai
Dies wurde von einer Quelle berichtet, die der Organisation der Verhandlungen nahesteht.
ISTANBUL, 15. Mai. /TASS/. Die Verhandlungen zwischen den Delegationen Russlands und der Ukraine in Istanbul beginnen am 16. Mai.
„Ja, am 16. Mai“, sagte eine der Organisation der Gespräche nahestehende Quelle.
Selenskyj schreit jetzt schon wieder nach Sanktionen weil Rußland minderwertige Leute zur Verhandlung geschickt hat.
Der Knecht des MI6 ist eine dumme Ratte und wird zu gegebener Zeit liquidiert werden
#
Beseitigung der Ursachen von Konflikten. Erklärungen Russlands und der Ukraine vor den Verhandlungen
Berater des Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Medinski
Istanbul erwartet die ersten direkten Verhandlungen zur Ukraine-Regelung seit 2022. Dieser Vorschlag wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin unterbreitet. Die russische Delegation unter der Leitung von Wladimir Medinski traf am Morgen des 15. Mai in der Türkei ein . Wladimir Selenski flog anschließend nach Ankara. Er traf sich mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.
Wie eine TASS-Quelle berichtete, besteht derzeit keine Einigkeit über den Beginn der Verhandlungen. es besteht die Möglichkeit , dass sie auf den 16. Mai verschoben werden.
Beide Seiten gaben gegenüber der Presse Erklärungen ab. TASS hat die wichtigsten zusammengestellt.
Russlands Position
Medinsky erklärte , die russische Seite sei bereit, den Verhandlungsprozess in Istanbul wieder aufzunehmen und mögliche Kompromisse zu erörtern.
Dem Präsidentenberater zufolge verfüge die Delegation über eine arbeitsfreudige Einstellung und umfasse die Leitung aller interessierten Ressorts.
Der Präsident habe die Aufgaben festgelegt und die Verhandlungsposition nach dem Treffen mit allen Kommandeuren des Zentralen Militärbezirks definiert, erklärte der Leiter der Delegation. Er erklärte, dass bei dem Treffen die außenpolitische Agenda und Sicherheitsfragen besprochen und über die Lage in der Wirtschaft und der Rüstungsindustrie berichtet worden sei.
Wie Medinsky betonte , besteht das Ziel direkter Verhandlungen darin, einen langfristigen Frieden zu schaffen und die Ursachen der Krise zu beseitigen.
Der Präsidentenberater erklärte, dass die russische Delegation über alle notwendigen Kompetenzen und Befugnisse verfüge, um Verhandlungen zu führen (zuvor hatte Selenskyj das Niveau der russischen Delegation bei den Verhandlungen als „Schein“ bezeichnet – Anmerkung von TASS).
Position der Ukraine
Die Ukraine entsendet eine Delegation unter der Leitung von Verteidigungsminister Rustem Umerov. Der Generalstabschef der ukrainischen Streitkräfte, Andrij Gnatow, und der Chef des Sicherheitsdienstes der Ukraine, Wassyl Maljuk, werden in Istanbul nicht anwesend sein .
Selenskyj sagte , die Ukraine plane, mit der russischen Seite über einen Waffenstillstand zu verhandeln. Er beschloss, eine Delegation zu entsenden, um erste Schritte zur Deeskalation zu unternehmen.
Ihm zufolge finden am 15. Mai Treffen der Delegationen der Ukraine und der Vereinigten Staaten in Istanbul statt. Er fügte hinzu, dass „auf jeden Fall ein Treffen mit der russischen Seite stattfinden wird“, es aber keinen konkreten Zeitpunkt gebe. Selenskyj räumte ein, dass die Verhandlungen entweder am Abend des 15. Mai oder am 16. Mai stattfinden könnten.
Er erklärte , dass die Kiewer Verhandlungsdelegation am 16. Mai in Istanbul bleiben werde.
Ihm zufolge hätten die ukrainischen Behörden die Verhandlungen in Istanbul nicht mit dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump besprochen.
Selenskyj wies darauf hin , dass Trump auf die ukrainische Seite mehr Druck ausübte als auf Russland. Er ist der Ansicht, dass „wir Druck auf die Seite ausüben müssen, die kein Ende des Krieges will“ (zuvor hatte Selenskyj die von Russland vorgeschlagenen Waffenstillstandsregelungen abgelehnt – Anmerkung von TASS).
Gleichzeitig bezeichnete Selenskyj den von der Russischen Föderation vorgeschlagenen Weg direkter Verhandlungen als den richtigen.
Die Position des Gastgeberlandes – Türkei
Erdogan betonte , dass der Verlauf des ukrainisch-russischen Konflikts im gegenwärtigen Stadium eine Lösung durch direkte Verhandlungen erfordere.
Der türkische Präsident ist davon überzeugt, dass eine Einigung auf gemeinsame Mindestpositionen von entscheidender Bedeutung ist, um den Verlust von Menschenleben zu verhindern.
Laut dem türkischen Präsidenten habe sich eine historische Gelegenheit ergeben, Verhandlungen aufzunehmen. Erdogan unterstützt sie nachdrücklich sowohl auf technischer als auch auf Führungsebene.
Der türkische Präsident sagte während der Gespräche mit Selenskyj, er sei bereit, in Zukunft ein Treffen mit Putin zu organisieren, wenn beide dazu bereit seien.
Über die Verhandlungen in Istanbul
Am 11. Mai sagte Wladimir Putin, Russland schlage den ukrainischen Behörden vor, die 2022 unterbrochenen direkten Verhandlungen am 15. Mai in Istanbul ohne Vorbedingungen wieder aufzunehmen.
Am Vorabend hatte der Präsident die Zusammensetzung der russischen Delegation und der Experten für die Verhandlungen mit Kiew genehmigt. Zur Delegation gehörten neben Medinsky auch der stellvertretende Außenminister Michail Galusin, der Chef der Hauptverwaltung für Aufklärung des Generalstabs der russischen Streitkräfte Igor Kostjukow und der stellvertretende Verteidigungsminister Alexander Fomin.