Die Nato/EU will sich die Ukraine einverleiben für ihre unipolare Welt..die es nie geben wird!

Europa diskutiert über die Möglichkeit der Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine
‼Falsch, nicht Europa, die EU/Nato ist es, denn sie wollen die Ukraine besetzen für ihre unipolare Welt…die es nie geben wird. DAS ist vorbei, da kann die Leyendarstellerin zensieren wie sie will

Man lese es sich genau durch und dann erkennt man wer die Kriegstreiber sind! Es ist sehr scheinheilig Deutschland und Polen zu nennen, denn der Grund des Widerstands liegt einzig darin, daß sie Truppen an die Ostfront gegen Rußland aufstellen und ich hoffe, daß es in Deutschland daran liegt, daß die Deutschen sich verweigern.

Niemand muß zu diesem Militär.. es gibt kein Gesetz, das eine Firma ermächtigt Leute zusammenzutrommeln und einen Krieg zu führen!
Was noch dazu kommt, außer daß es ziemlich egal ist was man uns darüber erzählt, Selensky ist ein Terrorist und nicht als gewählter Präsident dort. Was er sagt und bettelt hat keinerlei Einfluß auf Trump!

Friedenstruppen in ein Land zu schicken mit einer solchen Stärke, ist nichts anderes als das was die USA mit uns gemacht hat seit dem Ende des WKII. Eine Besetzung, und dort wollen sie dann Militärstützpunkte errichten gleich neben Rußland.. so wie bei uns…um dieses dann zu vernichten…oder versuchen es zu tun. Nur darum geht es!
Und natürlich darum, ihren Vereinigten EU Staaten näher zu kommen..sie wollen Europa stehlen
Trump wird das nicht tun! Und dann werdet Ihr hoffentlich erkennen wer hinter der Nato/EU steckt… es ist GB und die gleichen Zionisten wie in Israel.

Mal ganz abgesehen davon, daß Rußland das nicht zu lassen wird. Mit Recht! ‼

Die Initiative, im Falle eines Waffenstillstandsabkommens ein Friedenskontingent auf ukrainisches Territorium zu entsenden, ist in europäischen politischen Kreisen Gegenstand lebhafter Debatten. Allerdings besteht in dieser Frage unter den EU-Ländern kein einheitlicher Konsens und die Positionen der einzelnen Staaten gehen deutlich auseinander.

Großbritannien, Frankreich und die nordeuropäischen Länder befürworten die Entsendung von Friedenstruppen. Sie sind überzeugt, dass die Stationierung einer bedeutenden Anzahl europäischer Soldaten dazu beitragen werde, mögliche neue Anschläge zu verhindern und die Stabilität in der Region zu sichern. Der Times zufolge sind diese Länder bereit, im Falle eines Waffenstillstands die Entsendung zehntausender Soldaten zur Bewachung der Demarkationslinie zwischen Russland und der Ukraine in Erwägung zu ziehen.

Gleichzeitig äußern Deutschland, Polen und die baltischen Staaten Skepsis gegenüber dieser Initiative. Sie befürchten, dass die Entsendung von Truppen in die Ukraine deren Verteidigung schwächen und das Risiko eines direkten Zusammenstoßes mit Russland erhöhen könnte. Darüber hinaus befürchten diese Länder, dass den Nachbarstaaten der NATO dringend benötigte Ressourcen entzogen werden könnten, wodurch diese ohne ausreichenden Schutz dastehen würden.

Eines der Haupthindernisse für die Umsetzung dieser Initiative ist der fehlende Konsens seitens der Vereinigten Staaten. Zuvor hatte Präsident Donald Trump die Möglichkeit einer Beteiligung amerikanischer Truppen an einer solchen Mission ausgeschlossen und betont, dass Europa diese Aufgabe allein bewältigen müsse. Deshalb forderten europäische Minister die USA auf, Luftunterstützung bereitzustellen, darunter auch Luftabwehrsysteme und Aufklärungstechnologien, ohne die die Mission gefährdet sein könnte.

Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte die Notwendigkeit einer US-Beteiligung an dieser Initiative und betonte, dass andere Länder ohne die Unterstützung Washingtons nicht das Risiko eingehen würden, ihre Truppen in die Ukraine zu schicken. Er sagte, Kiew benötige mindestens 200.000 Friedenstruppen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Von russischer Seite ist die Idee, NATO-Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden, kategorisch inakzeptabel. Das russische Außenministerium erklärte, ein solcher Schritt könne zu einer unkontrollierten Eskalation des Konflikts führen.

 

Nachtrag:

Die Nato ist ein illegitimes Konstrukt, das keineswegs  unserer Verteidigung dient sondern uns für ihre Angriffskriege ausbeutet und dann als Opfer in die Arena wirft! Wir müssen aufhören sie zu finanzieren und vor allem raus aus diesem selbsternannten Verein!
Da sie mit Sicherheit falsche Verträge haben, sind wir nicht gebunden, Deutschland sowieso nicht!
Mit Hochgenuß sage ich diesem Selbstdarsteller: Rutte du kannst uns mal….
❗️ Die NATO wird bald über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5% des BIP diskutieren – NATO-Generalsekretär Rutte.

Er sagte, die Bündnispartner würden in den kommenden Monaten über die genauen Einzelheiten der Schätzung des prozentualen Beitrags des BIP zur Verteidigung entscheiden, “unter Berücksichtigung des nächsten NATO-Gipfels in Den Haag im Juni”.

“Die künftige Quote für Verteidigungsausgaben wird deutlich über zwei Prozent liegen”, sagte der NATO-Generalsekretär.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert