Heute zeige ich Euch den Hindelanger Weihnachtsmarkt.
Das ist ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt, so empfinde ich das…
das meiste ist Handarbeit, die Menschen arbeiten schon das ganze Jahr auf diesen Markt hin, so viel Geschnitztes und Gebasteltes und echte Heimatmusik dazu.
Es ist natürlich richtig kalt und was schmeckt da besser als eine Kartoffelsuppe oder Gulaschsuppe aus dem Brottopf, den man gleich mitessen kann.
Aber auch für Würstl und Maronen ist gesorgt.
Dazwischen dann schöne Feuerchen und Glühwein, damit man sich erwärmen kann
..und es riecht sag ich Euch, nach Lebkuchen und Feuerchen und es ist schade daß man noch keinen Geruch versenden kann…
Dazu gibt es einen großen Ausstellungsraum, in dem nur Christbäume ausgestellt sind… man kann sich so viele Ideen holen, jeder sieht anders aus und ich hab keinen gesehen, der nicht schön wäre….
Am Rathaus hat jede Firma oder die Schulklassen ein Fenster bekommen, das sie schmücken durften. Und so sieht das wunderschön aus, man kommt aus dem Schauen gar nicht raus.
Die umliegenden Läden haben auch geöffnet und auch dort Selbstgemachtes ohne Ende.
Für mich natürlich wieder eine Qual…diese Eulen…wie Ihr sehen könnt an dem Kranz der in meinem Flur hängt, sitzen dort nun ein paar weiße Eulen in verschiedenen Größen.
Und auch Glaszapfen .
Das verarbeitete Holz hat es mir auch angetan….ich liebe diese Dinge, sie sind von Wert, erzählen Geschichten, kein Baum ist umsonst gewachsen und auch nicht umsonst gestorben!
Und diese vielen Dekos zum Aufhängen, es sind Fundstücke aus dem Bach oder dem Wald… man kann so vieles machen.
Kreativ sein macht richtig Laune und da ist dieser Weihnachtsmarkt schon eine Fundgrube für tausende Ideen….
Auch die Geschäfte haben ihre Fenster so schön geschmückt.
Es steckt sehr viel Arbeit Kreativität und Liebe in Allem….
Dieser Weihnachtsmarkt ist heimelig…
Hindelang ist so ein kleines Dorf, aber es gibt immer etwas das man unbedingt sehen muss, wie den Viehscheid, der ist ein MUSS oder wenn die Klausa springad….
Die Menschen im Allgäu sind sehr christlich, und eigen.
Es dauert bis man mit ihnen warm wird und bis sie einen akzeptieren.
Bei mir ist ihnen nix anderes übrig geblieben, ich hab einen Einheimischen geheiratet und auch meine Kinder sind echte Allgäuer

Daß ich waschechter Bayer bin, war von Vorteil…
Oberhalb von Hindelang ist ein winziges Dorf, es liegt weit oben und hat nicht sehr viele Häuser… damals als ich dort wohnte vielleicht 10 bis max. 15 Stück.
Eines dieser Häuser beherbergte die Modersohn Galerie und diese gehörte der Frau von Rudolf Hess, da habe ich sie kennengelernt und auch seinen Sohn.
Oh ich kann mich noch gut erinnern, als ich schwanger war mit meinem Ältesten, ich hatte immer solche Gelüste auf Weißwürste und runter fahren bei dem vielen Schnee war schlecht bei der engen Straße und den vielen Kurven, also bin ich mit dem Schlitten runter gesaust…
das hat wahrscheinlich Auswirkungen auf meinen Sohn gehabt, er ist ein absoluter Extremsportler… Gletscherski fahren oder Klettern , Drei Ländergiro oder den Ironman .. Radrennen ..all das sind seine Hobbys.
Soll nochmal einer sagen, es hat keine Auswirkungen auf die Kindern wenn die Mutter närrisch ist

Jeder Mensch hat Wünsche… und manchmal einen ganz Besonderen … meinen ..ich weiß nicht…hier im Video hat man ihn gesehen, allerdings nicht in echt…einen weißen Hirsch. Ich war total entzückt als ich ihn sah…wie wenn er für meinen Traum extra dort hingestellt wurde….
Ich laufe bzw bevor die Schützermörder kamen, bin ich durch die Wälder gelaufen in vielen Ländern und habe ihn gesucht, meinen weißen Hirsch.
Mein Traum ist es einen echten weißen Hirsch vor die Linse zu bekommen
Da laufe ich manchmal bis zu den Knien im Schnee oder quer durch dunkle Wälder und suche ihn.
Natürlich rede ich auch mit ihm in Gedanken. Denn ich glaube daran daß sie mich hören können, weil meine Menschen in der Anderwelt hören meine Gedanken ja auch.
Rehe habe ich schon oft gesehen und auch Hirsche, da gehe ich einen vorsichtigen Schritt und bleibe dann lange ruhig stehen, anders nahe ran pirschen geht nicht.
Jetzt ist es einfach, ich geh zu meinem Schwager, der hat sich ein Rudel Rotwild zugelegt, die kommen sogar ans Haus zum Fressen, sind aber trotzdem ganz scheu. Wenn Fremde da sind mögen sie nicht runter kommen…runter weil dort alles Berg ist natürlich, liegt ja bei Hindelang…
Nur mein weißer ist noch nicht aufgetaucht…
Als ich in Ungarn war, konnte ich sie in den sumpfigen Wäldern wo kein Mensch rein geht, röhren hören..es ist faszinierend.
Natürlich ist der Hindelanger Weihnachtsmarkt auch sehr bekannt mittlerweile und es laufen viele Gelbfüßler rum…
Das sind die Nichtallgäuer und Nichtbayern, die haben oft gelbe und sonstige Strümpfe an zu den Lederhosen..daran erkennt man sie gleich, die Fremden… die meinen halt das muß so sein…aber Tradition sieht nicht gelb vor

So, genug gequatscht, jetzt geh ich noch lesen zum Tagesausklang… Schönen Sonntag und wunderschönen 4. Advent Euch Allen