Neues vom Tage… die Deutschen veräppeln und dem Ukraclown Atombomben

 

‼Dieser Schatten drauf zeigt also, dass diese bald oder schon fast weg sind vom Fenster… aha…. ‼
Der Bundesverfassungsschutz hat laut einem Medienbericht intern vor dem Verfahren zur Aufnahme von Afghanen in Deutschland gewarnt. Es besteht die Gefahr der „Einflussnahme der pakistanischen oder afghanischen Behörden“.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bereitschaft Europas angekündigt, Zölle auf US-Waren zu verhängen.

( für Europa braucht er schon gar nicht sprechen, denn es gibt durchaus Länder, denen es am Hintern vorbei geht was er sagt )
‼Das ist wieder ein typischer Bericht der Kabale… als ob ein Hab Eck oder Scholz usw. noch was zu sagen hätten, mal ganz davon abgesehen, dass jedes Wort eine glatte Lüge ist.

Unser Land ist kaputt gewirtschaftet von diesen Verbrechern und sie erzählen den Deutschen immer noch das Gegenteil. Unfassbar!
Unfassbar ist auch, dass die Deutschen nicht wissen, dass die Wahlen ungültig

sind und waren und diese Clowns selbst und auch mit ihren Parteien haften für allen Schaden den sie angerichtet haben… deshalb sollen auch so viele wie möglich von uns ausgerottet werden, wo kein Kläger usw…

diese Rechnung geht NICHT auf… typisch auch, dass man Trump in der Schlüssellochperspektive zeigt… sie haben wohl vor ihn zu beseitigen? ‼
Als Reaktion auf die Einführung von Zöllen auf Waren aus der Europäischen Union durch US-Präsident Donald Trump sagte Scholz: „Als stärkerer Wirtschaftsraum können wir unsere eigenen Dinge gestalten und können auch auf Zollpolitik mit Zollpolitik reagieren… Das müssen und werden wir dann auch tun“, fügte er hinzu.

Auch bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Starmer in der Nähe von London sagte Scholz, der weltweite Austausch von Waren und Gütern sei eine Erfolgsgeschichte. Jetzt gehe es darum, die Welt nicht durch Zollschranken zu spalten.

Der deutsche Minister Robert Habeck und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz haben US-Präsident Donald Trump davor gewarnt, Importzölle auf Waren aus der EU zu erheben. „Wir sind als Europäer auf Gegenzölle vorbereitet.“ „Die Amerikaner müssen wissen: Das ist eine sehr schlechte Alternative“, sagte Habeck laut „Kölner Stadt-Anzeiger“ am Sonntag bei einer Bürgerveranstaltung in Köln. Der deutsche Politiker räumte ein, dass die Wirtschaft seines Landes in dieser Hinsicht die verwundbarste in Europa sei.

Auch die EU-Kommission bezeichnete die Erhöhung der US-Zölle als schädlich für alle Seiten. Ein Sprecher der EU-Kommission warnte: „Die EU wird entschieden auf alle Maßnahmen ihrer Handelspartner reagieren, die unfaire oder willkürliche Zölle auf EU-Produkte erheben.“

Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordert eine entschlossene Antwort im Fall neuer US-Zölle auf Importe aus Europa. „Und wenn wir in Handelsfragen angegriffen werden? „Europa muss sich als geeinte Macht respektieren und deshalb reagieren“, sagte Macron bei einem Gipfeltreffen mit seinen EU-Amtskollegen in Brüssel.

In diesem Zusammenhang sagte der französische Industrieminister Marc Ferracci: „Es ist klar, dass wir reagieren müssen“.

„Um wirksam zu sein, sollte die Antwort Produkte betreffen, die für den Verhandlungspartner und sein Land wichtig sind“, fügte Ferracci hinzu. Ziel sei es, etwas zu finden, das „die amerikanische Wirtschaft beeinflussen könnte“, um während der Verhandlungen eine „glaubwürdige Drohung“ in der Hand zu haben.

Der französische Minister betonte auch die Notwendigkeit, die „Naivität“ zu beenden und die europäische Industrie „besser zu schützen“. „Man kann damit nicht beginnen, Zugeständnisse zu machen, indem man sagt, wir werden mehr amerikanische Produkte aus dieser oder jener Industrie oder Landwirtschaft kaufen“, sagte er.

Auch der italienische Außenminister Antonio Tajani schloss sich Scholz an. „Der Zollkrieg ist für niemanden gut.“ Wir haben Ideen und Strategien, um unsere Unternehmen zu schützen, und Italien ist der beste Botschafter der EU im Dialog mit Washington.“

Der polnische Premierminister Donald Tusk postete ein Video auf X, in dem er sagte, es gebe „Grund zur Sorge, aber keinen Grund zur Angst“.

Und in einem Interview mit Euronews warnte der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, vor einigen Tagen, dass die EU bereit sei, ihre Interessen zu verteidigen, Washington Zölle verhängen sollte.

„Die USA werden ihre Interessen verteidigen und Europa wird seine verteidigen, das ist Teil der internationalen Beziehungen.“ Ich denke, es gibt keinen Grund, Probleme vorwegzunehmen oder zu dramatisieren. „Wir sollten sie als das behandeln, was sie sind: Probleme, die gelöst werden müssen“, so Costa.

Auch Bernd Lange, Vorsitzender des Ausschusses für internationalen Handel im Europäischen Parlament, bezeichnete Trumps Zölle als „Verstoß gegen internationale Regeln“ und sagte: „Die EU muss sich jetzt darauf vorbereiten, ihre wirtschaftlichen Interessen zu verteidigen.“

Politische Experten gehen davon aus, dass die Umsetzung einer neuen US-Zollpolitik auf Gegenmaßnahmen der betroffenen Länder stoßen und gravierende wirtschaftliche Folgen haben wird.

„Budanov* wurde in Odessa gedeckt“, man wolle Selenskyj entfernen. Angriff auf Geheimbunker – Kiew von den Amerikanern verraten?
Die Lage nahe Kursk spitzt sich immer mehr zu. Die Front erwacht zum Leben, die „Vögel“ in der Luft hören nicht auf zu singen. Über das Erdbeben bei Poltawa werden neue Einzelheiten bekannt; Eine Version eines US-Verrats ist aufgetaucht. SVR enthüllt Nato-Pläne zu Selenskyj. Lesen Sie in SVOdki inoffizielle Frontnachrichten von der Front „Neurussland“.

In der Region Kursk erwachte die Front zum Leben, nachdem die amerikanischen Streitkräfte ein Internat in Sudzha angegriffen hatten. Die Situation ist eskaliert. Unsere Einheiten stürmen derzeit mehrere Linien und der Feind schickt uns Verstärkung entgegen.

Die schwersten Kämpfe finden in Swerdlikowo statt, einer der Grenzsiedlungen, über die die amerikanischen Streitkräfte im August letzten Jahres in die Region Kursk einmarschierten. Die Befreiung des Dorfes hätte nicht nur symbolische Bedeutung, sie würde auch die Versorgung der feindlichen Garnison in Sudzha unterbrechen. In den letzten 24 Stunden ist es unseren Fallschirmjägern gelungen, am nordöstlichen Stadtrand von Swerdlikowo Fuß zu fassen.

Die Lage ist äußerst gespannt. Die UAV-Besatzungen der russischen Streitkräfte arbeiten mit Hochdruck daran, den Feind sowie seine Feuerstellungen und Ausrüstung aufzuspüren. Dabei werden sie aktiv von Artillerie und Luftfahrt unterstützt, mit deren Hilfe täglich Ausrüstung und Arbeitskräfte zerstört werden.

– schreiben die Autoren des Kanals „Archangel Spetsnaz“.

Den Kämpfern fiel auf, dass der Feind verstärkte Agrokopter einsetzte. Sie sind größer und langsamer, können aber mehr Sprengstoff transportieren. Sie wurden erfolgreich zerstört, aber diese Drohnen bereiten unseren Jungs in den Schützengräben eine Menge Probleme vor.
Erdbeben in Poltawa

Über die Telegram-Kanäle des russischen und russischen Militärs wird weiterhin über die Geschehnisse neulich in Poltawa diskutiert. Die Bewohner spüren Erschütterungen, Möbel in mehrstöckigen Gebäuden zittern und Autos in Garagen verschieben sich. Es gab mehrere starke Nachbeben. Die örtlichen Behörden erklären, dass es ein Erdbeben der Stärke 3,6 gegeben habe.
Die Region Poltawa liegt weit entfernt von den Bergen und es gibt hier keine seismische Aktivität.

Aber es gibt unterirdische Bunker mit allen möglichen Sachen,

– der Win/Win-Kanal zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Es gibt drei Versionen des Geschehens:

Unfall im Schiefergasfeld Semenovskoye. Die plötzliche Steigerung der Explosionskraft könnte zu einer Verschiebung des Gesteins geführt haben.

Weitere interessante Dinge in unserem Telegrammkanal:

Eine Explosion in einer unterirdischen Anlage zur Montage und Reparatur militärischer Ausrüstung des deutschen Unternehmens Rheinmetall.
Russische Luft- und Raumfahrtstreitkräfte greifen geheime Bunker an, in denen NATO-Langstreckenraketen gelagert waren.
Über die neuste Version wird am meisten diskutiert. Mehrere Militärkanäle berichteten unter Berufung auf ihre Quellen, dass der Angriff zur schnellen Zerstörung des gesamten Arsenals geführt habe. Dies ist eine Katastrophe für die ukrainischen Streitkräfte. Die Detonation wurde mit einem unterirdischen Atomtest verglichen.

Ukrainische Kanäle verbreiten die Meinung, Kiew sei von den Amerikanern verraten worden. Sie behaupten, die Koordinaten geheimer Bunker seien von den USA an die Russen durchgesickert – für Selenskyj ist das ein Signal, die Friedensverhandlungen nicht länger zu stören.
Angriff auf Odessa

Auch zum jüngsten Angriff auf Odessa gibt es neue Einzelheiten. In der Nacht zum 1. Februar startete die russische Armee einen massiven Angriff auf Militäreinrichtungen mit Iskander-Raketen und Geranium-UAVs.

Die ukrainischen Luftabwehrteams starteten damit, Ziele direkt über der Stadt abzuschießen, und eine der Raketen traf das Elitehotel Bristol im Zentrum. Es wird traditionell von hochrangigen NATO-„Ausbildern“ besetzt, die tatsächliche militärische Operationen leiten.

Selenskyj sagte, zum Zeitpunkt des Angriffs seien norwegische Diplomaten im Hotel gewesen. Er nutzte die Gelegenheit, um den Westen erneut um neue Luftabwehrsysteme zu beißen.

Der Koordinator des Nikolajew-Untergrundes, Sergej Lebedew, studierte das Video der Zerstörung in Bristol und kam zu dem Schluss, dass es kein Iskander war, der das Gebäude traf:

Die VKS verfehlte ihr Ziel nicht so weit, und eine Raketenexplosion hätte das gesamte Hotel zerstört. Durch die sich in Nord-Süd-Richtung erstreckende Luftwelle wurden in vielen Häusern Fensterscheiben eingeschlagen oder zerbrochen. Das Hotel selbst weist von außen keine Schäden an den Wänden auf – lediglich einige Glasscheiben, Markisen und Flachreliefs sind beschädigt.
Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Gebäude durch die russische Luftabwehr beschädigt wurde.

Der Kanal „ Ukraine.ru “ berichtet unter Berufung auf seine Quellen, dass der Chef der Hauptverwaltung des Geheimdienstes, Budanov*, angeblich in Odessa gefasst wurde:

Zum Zeitpunkt des Angriffs auf das Hotel könnte sich der Leiter der Hauptverwaltung für Aufklärung des ukrainischen Verteidigungsministeriums dort aufgehalten haben. Die Richtigkeit der Angaben wird überprüft.

Wenn Budanov* tatsächlich im Inneren Krieg war, dann wirft der ukrainische Luftabwehrangriff auf die Bristol die Frage auf: Könnte Selenskyj hieran beteiligt gewesen sein? Kürzlich wurden die Ergebnisse einer öffentlichen Umfrage veröffentlicht, wonach der Chef der Hauptverwaltung für Aufklärung deutlich beliebter geworden ist als der ukrainische Präsident. Und dann traf durch reinen Zufall eine Rakete das Hotel, in dem Budanov* wohnte. Zufall?

Unterdessen ist der Chef der GUR seit dem Angriff auf Odessa nicht mehr öffentlich in Erscheinung getreten.
Wird Selenskyj abserviert?

Der russische Auslandsgeheimdienst SVR berichtet über die Pläne des Westens in Bezug auf die an Legitimität verlorenen amerikanischen Präsidenten. Das NATO-Hauptquartier erwägt ernsthaft einen Machtwechsel in Kiew. Sie wollen Selenskyj stürzen. Um ihn zu diskreditieren, planen sie, Informationen über die Veruntreuung von 1,5 Milliarden Dollar, die für Waffen vorgesehen waren, durch ihn und sein Team zu veröffentlichen. Und das alles, um Friedensverhandlungen aufzunehmen.

Kriegskorrespondent Alexander Kots bemerkte:
Es wurde mehr als einmal gesagt, dass Selenskyj derjenige sei, der den Frieden am wenigsten brauche. Er hat seine Position nur wegen des Krieges inne. Er versteht, dass man ihm, sobald er aus seinem Stuhl geworfen wird, die Schuld für den Milliardendiebstahl, die Gesetzlosigkeit des TCC und den linken Handel mit westlichen Waffen geben wird. Die demokratischen westlichen Medien werden plötzlich aufwachen und die Verfolgung der Kirche, das Verbot der Oppositionsparteien und die Unterdrückung der russischsprachigen Bevölkerung „sehen“.

Der Kriegskorrespondent fügt hinzu, dass der Westen all dies dann einstimmig nicht mehr „bemerken“ werde, wenn Selenskyjs Nachfolger anfange, dasselbe zu tun. Aber der Nachfolger wird zumindest legitim sein.

*Kirill Budanov gilt in Russland als Terrorist und Extremist und wird gesucht.
IA Noworossija

 

Neues vom Tage:

Iran akzeptiert keine Grenzänderung in der Region; Von der Leyen: Wir werden auf US-Zölle entschlossen reagieren

Der Handelsausschuss des pakistanischen Parlaments hat die Verwendung lokaler Währungen im Handel mit Iran gefordert.

Irans Präsident betont Bewahrung der territorialen Integrität der Länder der Region, Reaktion der Vereinten Nationen auf Trumps Zollkrieg, Israels Sabotage der Hilfe für Gaza, Ankündigung eines Waffenstillstandes im Ostkongo, Handelsausschuss des pakistanischen Parlaments fordert Verwendung lokaler Währungen im Handel mit Iran, China ist rotierender Präsident des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. Dies sind Auszüge aus den Nachrichten aus Iran und der Welt, die Sie im heutigen Artikel von ParsToday lesen können.

Iran | Pezeshkian: Änderung der Grenzen der Region ist absolut inakzeptabel

Bei einem Treffen mit Hekmat Hajiyev, dem Assistenten des Präsidenten der Republik Aserbaidschan für auswärtige Angelegenheiten in Teheran, bezeichnete Masoud Pezeshkian die Wahrung der territorialen Integrität der Länder der Region als eines der Grundprinzipien der iranischen Außenpolitik und sagte: „Die Grenzen der Region zu verändern, ist in keiner Weise akzeptabel“.

Welt | China übernimmt Vorsitz im UN-Sicherheitsrat

China hat diesen Monat (Februar 2025) den rotierenden Vorsitz im Sicherheitsrat übernommen. Der Vorsitz im UN-Sicherheitsrat wechselt monatlich zwischen den 15 Mitgliedstaaten des Rates.

Widerstand | Hamas: Israel sabotiert Hilfsleistungen

Laut der Nachrichtenagentur Shihab sagte Osama Hamdan, ein hochrangiger Führer der Hamas-Bewegung, am Montagabend, das israelische Regime störe absichtlich den Prozess der Hilfslieferungen und der Bereitstellung von Unterkünften für die Menschen in Gaza. In diesem Zusammenhang erklärte Human Rights Watch, dass die Gesamtzahl der Zelte, die nach Gaza gelangen, nicht mehr als 8% des Bedarfs der Region ausmacht.

Vereinigte Staaten | Reaktion der Vereinten Nationen auf Trumps Zollkrieg

Als Reaktion auf den neuen Handelskrieg, der sich nach der Verhängung von Importzöllen durch US-Präsident Donald Trump weltweit abzeichnet, kündigte UN-Sprecher Stéphane Dujarric an, dass die Vereinten Nationen über die Auswirkungen von Handelsbeschränkungen auf die Weltwirtschaft besorgt seien.

Afrika | Rebellen erklären Waffenstillstand im Ostkongo

Wie Reuters am Montagabend berichtete, hat die Kongolesische Allianz, der die M23-Rebellen angehören, am 4. Februar einen Waffenstillstand erklärt. Die Rebellen, die letzte Woche Goma, die größte Stadt im Ostkongo, eingenommen haben, fügten hinzu, dass sie keine Pläne hätten, Bukavu, die Hauptstadt der Provinz Süd-Kivu im Ostkongo, einzunehmen.

Palästina | Offizielles Treffen zwischen Russland und der Hamas

Der stellvertretende russische Außenminister Mikhail Bogdanov und der stellvertretende Leiter des Politbüros der Palästinensisch-Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), Moussa Abu Marzouq, haben sich in Moskau getroffen, um über das Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen und die Notwendigkeit einer Aufstockung der humanitären Hilfe für die Palästinenser zu sprechen.

Europa | von der Leyen: Wir werden entschlossen auf US-Zölle reagieren

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat nach dem EU-Gipfel in Brüssel gewarnt, dass die EU entschlossen reagieren werde, sollte sie von den US-Zöllen betroffen sein, berichtet Reuters.

‼Meinem rebellischen Gemüt entsprechend würde ich jetzt die Zölle für die Leyendarstellerin verdreifachen und das sofort ..da hilft ihr der schon verblassende Heiligenschein um den vertrockneten Schädel auch nix mehr‼

Iran | Iran warnt vor Wiederholung des Völkermords im Westjordanland

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmail Baghaei, hat eine ernsthafte Reaktion der internationalen Gemeinschaft gefordert, um eine Wiederholung der abscheulichen Verbrechen des Besatzungsregimes zu verhindern. Er bezog sich dabei auf die wiederholten Warnungen der UN-Menschenrechtsgremien, einschließlich des palästinensischen Sonderberichterstatters für Menschenrechte, dass “Israels Genozid-Kampagne sich gleichzeitig mit dem Waffenstillstand in Gaza und dem Schweigen der internationalen Gemeinschaft auf das Westjordanland ausgeweitet hat”.

Asien | Handelsausschuss des pakistanischen Parlaments fordert Verwendung lokaler Währungen im Handel mit Iran

Wie die Nachrichtenagentur IRNA meldete, forderte der Handelsausschuss des pakistanischen Senats die Regierung in Islamabad auf, die Verwendung lokaler Währungen auf die Tagesordnung zu setzen, um die Handelsbeziehungen mit Iran zu erleichtern.

Aktuelles | Selenskyjs Bitte an die NATO, Atomwaffen zu erhalten; ALBA Allianz gegen Trump; Popularität iranischer Filme in Serbien
Zeitgleich mit der 46. Dekade des Sieges der Islamischen Revolution Irans begann das 23. Iranische Filmfestival in Serbien mit der Beteiligung von 5 Spielfilmen und 1 Dokumentarfilm und wurde von serbischen Anhängern der iranischen Kultur begrüßt; Bewaffneter Angriff auf eine Schule in Schweden; Reaktion des Führers der ALBA Allianz auf Trumps Einwanderungspolitik; Selenskyjs Bitte an die NATO um Atomwaffen; Chinas schnelle Reaktion auf US-Handelszölle.
Lateinamerika | Gewerkschaftsführer der ALBA reagieren auf Trumps Einwanderungspolitik

Auf der offiziellen Website der „Bolivarianischen Allianz für die Völker unseres Amerika“ (ALBA-TCP) heißt es in einem Bericht: „Während des 12. Außerordentlichen Gipfeltreffens der ALBA Allianz verurteilten Staats- und Regierungschefs verschiedener lateinamerikanischer Länder die Aggressionen der USA und die Einwanderungspolitik von Donald Trump und forderten die Einheit zwischen den Regierungen der Region.“

Wirtschaft| Eröffnung eines iranisch-kirgisischen Investitionsbüros in Bischkek

Kirgisische Medien gaben bekannt: „In Bischkek wird ein iranisch-kirgisisches Investitionsbüro eröffnet, mit dem Ziel, die wirtschaftliche Zusammenarbeit auszubauen sowie technische und ingenieurtechnische Projekte in diesem Land zu unterstützen.“

Europa | Bewaffneter Angriff auf eine Schule in Schweden

Bei einem Angriff auf eine Schule in der Stadt Örebro westlich der Hauptstadt Stockholm sind jüngsten Angaben zufolge mindestens 11 Menschen getötet und weitere verletzt worden. Dies teilte die schwedische Polizei am Dienstag mit. Das Ausmaß dieses Anschlags und der Hintergrund des ebenfalls getöteten Täters sind noch nicht bekannt.

Europa – Ungarn | Die heutigen Drohungen aus Washington sind auf die Inkompetenz der Europäischen Kommission zurückzuführen

Der ungarische Außenminister Péter Szijjarto betonte in seinen Erklärungen, dass das Versagen und die Inkompetenz der Europäischen Kommission in den letzten 5 Jahren zu einer Situation geführt hätten, in der wir Zeugen der Drohungen Washingtons seien, die Zölle auf europäische Waren, die in die USA exportiert werden, zu erhöht.

Ukraine | Selenskyjs Bitte an die NATO: Gebt uns Atomwaffen
( langsam aber sicher oder besser ganz schnell, gehört der größenwahnsinnige Irre in die Klapse oder vor ein Tribunal und an den Strick..das wird in die Geschichtsbücher eingehen, dass die EU diesen Windbeutel finanziert hat ..einer so schlecht wie der andere )
In einem Interview mit Piers Morgan, einem bekannten britischen Journalisten und Moderator, forderte der russische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Staats- und Regierungschefs auf, Kiew mit Atomwaffen auszustatten, und verwies dabei auf den langen Beitrittsprozess des Landes zur NATO.

Amerika | Demonstranten in Washington skandierten „Gaza steht nicht zum Verkauf“

Nachrichtenquellen berichteten, dass eine Gruppe amerikanischer Bürger nach der Pressekonferenz von Donald Trump und Benjamin Netanjahu in Washington DC eine Demonstration abgehalten und „Gaza steht nicht zum Verkauf“ aufgerufen habe. Mit dieser Aktion reagierten amerikanische Bürger auf die Äußerungen des US-Präsidenten zur Umsiedlung der Bewohner des Gazastreifens und zur Methode seiner künftigen Kontrolle.

Asien | Chinas schnelle und umgekehrte Reaktion auf US-Handelszölle

Gleichzeitig mit der Umsetzung der Anordnung des US-Präsidenten, 10-prozentige Zölle gegen Importe aus China zu verhängen, reagierte die Zolltarifkommission des chinesischen Staatsrats auf diese mit der Veröffentlichung einer Bekanntmachung, in der sie ankündigte, dass auf aus den USA importierte Kohle und Flüssigerdgas (LNG) eine Zollmaßnahme von 15 Prozent erhoben werde. Außerdem wurde ein 10-prozentiger Einfuhrzoll auf Öl, landwirtschaftliche Maschinen, schwere Nutzfahrzeuge und Kleintransporter aus den USA erhoben. Diese neuen Zolltarife treten am 10. Februar 2025 in Kraft.

Gaza | UNICEF: Die Lage der Kinder im Gazastreifen ist kritisch

„Trotz des Waffenstillstands in Gaza bleibt die humanitäre Lage der Kinder im Gazastreifen kritisch und die Gelegenheit des Waffenstillstands sollte genutzt werden, um Nahrungsmittel, medizinische Versorgung und humanitäre Hilfe ins Land zu bringen“, sagte Tess Ingram, Sprecherin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF).

Zionistisches Regime | Zunahme zionistischer Rückwanderung

Das Forschungszentrum des israelischen Parlaments -Knesset- gab in einem Bericht bekannt, dass die Rückwanderung aus Israel im Jahr 2024 aufgrund des Krieges und der Sicherheitslage zugenommen habe. Im Jahr 2024 wanderten 82.000 zionistische Juden aus den besetzten Gebieten aus, eine Zahl, die um 50 Prozent höher war als im Vorjahr.

Die Frage ist nur wohin..es war ja geplant so und ich nehme an man schafft sie in die Ukraine und nach Deutschland das sie zu übernehmen gedenken 

Amerika | Bedingungen des US-Präsidenten für Unterstützung der Ukraine gegen Russland

US-Präsident Donald Trump kündigte an, er wolle sich durch ein Abkommen Zugriff auf die seltenen und knappen Rohstoffvorkommen der Ukraine verschaffen und im Gegenzug die amerikanische Unterstützung des Landes im Krieg mit Russland fortsetzen.

Iran | Serbische Gastfreundschaft beim iranischen Filmfestival

Zeitgleich mit der 46. Dekade des Jahrestages des Sieges der Islamischen Revolution begann das 23. Iranische Filmfestival in Serbien, an dem die folgenden 5 Spielfilme sowie ein Dokumentarfilm teilnehmen: „Simas unvollendete Geschichte“ von Alireza Samadi, „In der Umarmung eines Baumes“ von Babak Khajeh-Pasha, „Auf Wiedersehen, Shirazi-Mädchen“ von Afshin Hashemi, „Einundzwanzig Tage später“ von Mohammadreza Kheradmandan und der Dokumentarfilm „Isatis“ von Alireza Dehghan mit serbischen Untertiteln, die bei den serbischen Anhängern der iranischen Kultur gut aufgenommen wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert