Vier Argumente für einen WHO-Austritt

Die Debatte um das Ende der WHO nimmt Fahrt auf. Zunächst über die Aussicht, dass sich die USA in wenigen Wochen von der Organisation zurückziehen dürften.
(Wer „good bye“ WHO sagt, muss auch „good bye“ NATO sagen! Denn beide Organisationen dienen nicht dem Menschen!Gleiches gilt für Zentralbanken, dem IWF, der BIZ (Bank für internationalen Zahlungsverkehr), Atlantik-Brücke, Trilaterale Kommission, Club of Rome und zig weitere Bullshit-Organisationen! Und letztendlich gehören auch die Europäische Kommission und deren Vasallen des Europäischen Parlaments dazu! Und wenn wir das erweitern, dann sind auch unsere Regierungen überflüssig, weil sie nur den Machteliten dienen, aber nie dem Bürger!
Ein natürlicher Abbau wäre über Verzicht auf alle Produkte gewisser Konzerne (tinyurl.com/3aecy27v, tinyurl.com/yckth698) usw. möglich, was persönliche Aufmerksamkeit und Disziplin erfordert …)
Die Aussicht, dass die USA unter Trump aus der WHO austreten, schlägt hohe Wellen. Der Onkologe und Professor für Epidemiologie Vinad Prasad veröffentlichte einen Kommentar auf seinem Blog, der diese Frage thematisiert und ganz klar sagt: „Ja, die USA sollten aus der Weltgesundheitsorganisation austreten.“Prasad formuliert mehrere Argumente, warum ein Rückzug der richtige Schritt sei: „Die WHO ist keine wissenschaftliche Organisation, und wir sollten nicht 1,2 Milliarden für politisch aufgeladene Meinungen zahlen. In gesundheitlichen Krisensituationen muss man manchmal Maßnahmen ergreifen, bevor man Beweise hat. Das wird von niemandem bestritten. Wenn die Krise jedoch Monat für Monat, Jahr für Jahr andauert und man keine Beweise vorlegen kann, dann verdient man kein Vertrauen. Und genau das hat die WHO getan.“Argument #1 Lockdowns
Die Weltgesundheitsorganisation hat eine noch nie dagewesene und drakonische Einschränkung durchgesetzt, nämlich dass demokratische Regierungen den Polizeiapparat zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit einsetzen können. Bis heute gibt es keine überzeugenden Beweise dafür, dass dies zu Vorteilen führt. Vielmehr gibt es Hinweise darauf, dass sie vor allem in armen Ländern Kollateralschäden verursacht und die Ausbreitung der Pandemie kaum verlangsamt hat.Argument #2 Masken für Kinder
Die WHO ist zwar nicht so irrational und unehrlich wie die US-Gruppen, die die Maskierung von 2-Jährigen empfohlen haben, aber sie empfahl die Maskierung von 6-Jährigen. Fünf Jahre lang haben sie keine Studien durchgeführt, um zu sehen, ob dies funktioniert.Argument #3 Testen
Nach 5 Jahren haben wir keine Daten, dass diese Strategie die Ergebnisse bei einem Virus wie Covid verbessert. Vielleicht würde sie bei einem Virus mit kurzer Inkubationszeit und ohne asymptomatische Erkrankung funktionieren. Die WHO hat keine Ahnung, weil sie wiederum keine Studien durchgeführt hat.Argument #4 Impfungen
Wenn die WHO gewollt hätte, hätte sie in die ersten randomisierten Kontrollstudien zu den Impfstoffen asymptomatische Tests von Familienmitgliedern einbauen können. Sie hätte sich dafür einsetzen können. Damit wäre getestet worden, ob es die Übertragung gestoppt hat. Die WHO hätte längerfristige Studien durchführen können. Sie hat nichts dergleichen getan.Prasad formulierte diese vier Argumente zwar für die USA, sie gelten aber uneingeschränkt für alle Länder der Welt. Mit diesen Argumenten sollte jeder Staat einen WHO-Austritt unternehmen.