„Ein großer Tag für die Atomindustrie“ – Nur die Deutschen leben noch im vorletzten Jahrhundert….

„Ein großer Tag für die Atomindustrie“: Trump unterzeichnet Anordnungen zur Beschleunigung der SMR-Entwicklung und -Bereitstellung
Freitag, 23. Mai 2025 – 20:30 Uhr
‼ Unsere Dummköpfe sind mit Krieg beschäftigt, da ist kein rationales Denken mehr möglich…und das indoktrinierte Dummvolk verteidigt immer noch den erfundenen Klimawandel , da fehlen einem echt die Worte ‼
Präsident Donald Trump unterzeichnete am Freitag eine Reihe von Durchführungsverordnungen, die die Entwicklung und Inbetriebnahme moderner Atomreaktoren beschleunigen sollen. Damit gipfelte ein dramatischer Politikwechsel zur Wiederbelebung des US-amerikanischen Atomenergiesektors.

Im Oval Office, flankiert von Verteidigungsminister Pete Hegseth und Innenminister Doug Burgum, bezeichnete Trump die Atomkraft als „heiße Branche“ und lobte sie als „sehr sicher und umweltfreundlich“.

Burgum nannte es „einen großen Tag für die Atomindustrie“ und fügte hinzu: „Markieren Sie diesen Tag in Ihrem Kalender. Damit wird die über 50 Jahre lange Überregulierung der Branche rückgängig gemacht.“

Diese Anordnungen zielen darauf ab, die jahrzehntelange Überregulierung zu beenden, die laut der Regierung Innovationen erstickt und die Branche stagnieren ließ. „Amerikas Größe beruhte schon immer auf Innovation“, sagte Burgum. „Nach dem Zweiten Weltkrieg waren wir in allen Fragen der Atomenergie führend. Doch dann stagnierten wir. Wir haben die Branche durch Überregulierung erstickt.“

Mit der ersten von Trumps Durchführungsverordnungen wird das Energieministerium (DOE) angewiesen, Forschung und Entwicklung zu beschleunigen, die Reaktortests in nationalen Labors zu beschleunigen und ein zweijähriges Pilotprogramm für den Reaktorbau einzuleiten.

Eine zweite Anordnung beseitigt regulatorische Hürden für das Energieministerium und das Verteidigungsministerium (DOD) beim Bau von Reaktoren auf Bundesland. Dabei wird die Atomaufsichtsbehörde (NRC) vollständig umgangen, indem die eigenen Regulierungsbefugnisse der Behörden genutzt werden.

„Wir werden viele kleine und auch einige große Projekte durchführen“, sagte Trump. „Aber ja, sehr sicher, sicher und sauber.“

Die dritte Anordnung zielt direkt auf die NRC selbst ab. Sie fordert eine „vollständige und umfassende Reform der NRC-Kultur, um die Reaktorsicherheit zu gewährleisten und die Entwicklung und Einführung von Nukleartechnologie zu fördern“. Die Anordnung schreibt vor, dass die Kommission innerhalb von 18 Monaten über neue Lizenzanträge entscheiden muss – deutlich schneller als die derzeit durchschnittlichen fünf Jahre.

Zur Unterstützung dieser Agenda unterstrich Hegseth die Auswirkungen auf die nationale Sicherheit, insbesondere bei der Entwicklung einer KI-Infrastruktur: „Wir integrieren künstliche Intelligenz in alles, was wir tun. Tun wir das nicht, sind wir nicht schnell genug und können mit unseren Gegnern nicht Schritt halten. Dafür braucht man Energie. Atomkraft spielt dabei eine große Rolle, ob modular oder nicht. Wir werden also die Lichter anhaben und die KI auch dann noch in Betrieb haben, wenn andere es nicht können – und zwar schneller als alle anderen, dank unserer Kernkraft.“

Die vierte nuklearbezogene Anordnung zielt auf die amerikanische Uranversorgungskette ab und soll die heimische nukleare Industriebasis „neu beleben“. Sie fordert einen Ausbau des Uranabbaus und der Urananreicherung und beauftragt Energieminister Scott Wright, die Richtlinien für das Recycling und die Wiederaufbereitung von Nuklearmaterial zu überprüfen. Ein hochrangiger Beamter erklärte: „Das bedeutet, dass Amerika mit dem Abbau und der Anreicherung von Uran beginnen und die heimischen Kapazitäten zur Uranumwandlung und -anreicherung ausbauen wird.“ Diese Bemühungen werden von Nichtverbreitungs- und Sicherheitserwägungen geleitet.

Trumps Anordnungen spiegeln eine klare strategische Absicht wider: die USA sollen ihre weltweite Führungsrolle in den Bereichen Atomenergie und Wissenschaft wiederherstellen. Michael Kratsios, Direktor des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses, erklärte, die Exekutivmaßnahmen würden „die anhaltende Stärke Amerikas und seine globale Führungsrolle in Wissenschaft und Technologie sicherstellen“.

Er beklagte den Rückgang des nuklearen Fortschritts in den USA und sagte: „Wir haben im ganzen Land kommerzielle Reaktoren stillgelegt, uns aus der nuklearen Forschung und Entwicklung zurückgezogen und die Hoffnung auf Kernenergie, Kernkraft und eine rosige Zukunft aufgegeben. Amerikas große Innovatoren und Unternehmer sind in der Nukleartechnologie gegen eine Mauer gelaufen.“

Kratsios erklärte, Trump sage der Welt, dass Amerika wieder aufbauen werde und die amerikanische nukleare Renaissance beginnen könne.

Da der Energiebedarf aufgrund des Wachstums von KI und Rechenzentren rasant steigt, investieren Branchenriesen wie Microsoft, Oracle, Google und Amazon nun in kleine modulare Reaktoren oder erforschen deren Einsatz zur Energieversorgung. Die US-Regierung sieht darin eine entscheidende Chance für die USA, wieder eine Führungsrolle zu übernehmen. „Kernenergie ist notwendig, um die Technologien der nächsten Generation anzutreiben, die unsere globale industrielle, digitale und wirtschaftliche Dominanz sichern, Energieunabhängigkeit erreichen und unsere nationale Sicherheit schützen“, sagte ein Beamter des Weißen Hauses.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert