Die Nato saugt alle aus

 

Militärausgaben der europäischen NATO-Mitgliedsstaaten

Strategische Infografiken
‼😡 Ja warum bloß… und warum hat Polen das meiste? Kann es sein daß sie nun Europa anführen wollen? Und damit auch das klar ist für alle…man hat dieses Land gepampert mit Geld das man uns geraubt hat… dafür haben wir gearbeitet .. was für ein Glück daß Rußland das auch weiß, dann werden die Raketen auch den Weg dahin finden und da hilft Euch der von uns bezahlte Schutzwall auch nix! SO habt Ihr es gewollt ‼
17. Mai 2025

Jahrelang blieben die meisten europäischen NATO-Mitglieder hinter dem 2014 festgelegten Ziel der Allianz zurück, Verteidigungsausgaben in Höhe von zwei Prozent des BIP zu tätigen. In den letzten Jahren kam es jedoch zu einer dramatischen Trendwende, und die Militärausgaben stiegen auf dem gesamten Kontinent stark an

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Declan Hayes

17. Mai 2025
© Foto: Gemeinfrei

Duterte verfügt über ein Netzwerk von Verbündeten, manche nett, manche nicht so nett, die das Gefühl haben, er sei ungerecht behandelt worden, und die mächtig genug sind, die Sache nicht auf sich beruhen zu lassen.

 

Obwohl die BBC des MI6 hier und hier gute Zusammenfassungen über den aktuellen Stand der jüngsten Zwischenwahlen auf den Philippinen liefert , ignorieren sie die Elefanten im Raum oder, um es anders auszudrücken, die amerikanische und die chinesische Marine, die beide das bedrohen, was von der Souveränität dieses Archipels noch übrig ist.

Im Großen und Ganzen herrscht im hohen Norden der Marcos-Mob und im Süden der rivalisierende Duterte-Clan. Dazwischen dominieren eine Reihe anderer Familien und prinzipienloser chinesischer Oligarchen die politische Landschaft.

Wenn man noch die katholische Kirche hinzunimmt, die den mächtigen Aquino-Clan weitgehend unterstützt , erhält man ein besseres Bild dieses sehr komplizierten Mosaiks, in dem eine Handvoll Familien und amoralische chinesische Oligarchen das Land unter sich aufgeteilt haben und in dem das Volk seit der gescheiterten People Power Revolution im Februar 1986 kein wirkliches Mitspracherecht mehr hat . Auslöser war die Ermordung von Ninoy Aquino durch die Marcos Button Men , die daraufhin das USMC dazu veranlasste, den Marcos-Mob nach Hawaii zu evakuieren, und Corazon Aquino , Ninoys Witwe, das Amt der Präsidentin übernahm.

Auch wenn wir die People Power Revolution nachträglich loben können, bestand ihr Kernproblem darin, dass all die Ratten, die das Marcos-Schiff verlassen hatten, wieder an Bord kletterten. Und, um es mit den Worten des verstorbenen Kardinals Sin auszudrücken: Obwohl die Philippinen Ali Baba losgeworden waren, saßen sie immer noch mit den 40 Dieben fest, oder in ihrem Fall den 40 Familien und den mit ihnen verbündeten chinesischen Oligarchen, denen das Schiff gehört. Obwohl die Philippinen die Amis vom Luftwaffenstützpunkt Clark und ihre Marine aus Subic Bay vertrieben , blieben die Philippinen ein hoffnungsloser Fall. Die Überweisungen von im Ausland arbeitenden Verwandten erreichten im Jahr 2024 die Rekordsumme von 40 Milliarden US-Dollar. Damit lagen die Überweisungen nur hinter Indien (129 Milliarden US-Dollar), Mexiko (68 Milliarden US-Dollar) und China (48 Milliarden US-Dollar), aber vor Pakistan (33 Milliarden US-Dollar). Dies unterstreicht, dass Auswanderung und Überweisungen von Auswanderern integrale Bestandteile des Wirtschaftsmodells der Mafiosi sind, die die Philippinen beherrschen.

Natürlich sind die Überweisungen der Auswanderer nicht das einzige Problem. Viel wichtiger für die Außenwelt ist die zentrale Rolle der Philippinen bei den NATO-Bemühungen, China einzudämmen, dessen Marine immer mehr Inseln in der Nähe der Philippinen besetzt, auf die sie keinen Anspruch hat . Da die Marcos-Bande schon immer in der Tasche der Amis steckte, sehen sie ihr Land mit Freude in einem bewaffneten Lager und verdienen zweifellos viel Geld damit, sowohl direkt durch die Verpachtung von Land als auch indirekt durch ihren Anteil an den Sexdienstleistungen, die ein fester Bestandteil der amerikanischen Stützpunkte im Ausland sind.

Rodrigo Duterte sitzt trotz all seiner Dreistigkeit in einer Gefängniszelle in Den Haag, weil er den Dialog mit China unterstützte, anstatt die Philippinen in eine Schießbahn für chinesische, japanische und amerikanische Hightech-Waffen zu verwandeln. Obwohl die BBC und andere westliche Geheimdienste darüber schwadronieren, dass Sara Duterte , Rodrigos Tochter und derzeitige Vizepräsidentin der Philippinen, damit gedroht habe , Bongbong Marcos , den derzeitigen Präsidenten der Philippinen, umbringen zu lassen, ist das für mich leeres Gerede. Rodrigo war sicherlich eher dafür bekannt, seine Feinde umzubringen, als ihnen damit zu drohen.

Und was die Anklage gegen ihn angeht, er habe ein paar kleine Drogendealer umlegen lassen , so sollte nur jemand, der die Kokainmengen schnupft , die Selenskyjs Kumpels in die Nase gesteckt haben, glauben, dass diese Anklage des völlig diskreditierten Internationalen Strafgerichtshofs der NATO mehr Legitimität hat als dieser überbezahlte Zirkus von NATO-Clowns. Wenn die Tötung einiger tausend unschuldiger Asiaten Duterte zum Kriegsverbrecher macht, dann sollte das Gleiche sicherlich auch für die organisierten Verbrecherfamilien Biden, Obama und Clinton sowie für ihre Zehntausenden Kumpanen gelten, die zusammen mit Genocide Joe und den anderen Psychopathen der NATO Inc. in Den Haag eingesperrt werden sollten.

Rodrigo Duterte sicherte sich 405.221 Stimmen für das Bürgermeisteramt von Davao, während sein Rivale nur 49.000 Stimmen erhielt. Vizebürgermeister Baste Duterte übernimmt nun die Funktion des Bürgermeisters in Abwesenheit seines Vaters. Rodrigo Duterte II – der Namensvetter und Enkel des ehemaligen Präsidenten – wurde zum obersten Stadtrat im ersten Bezirk von Davao City ernannt. Die Kandidaten der Duterte-Jugend erhielten 1.871.546 Stimmen und liegen damit auf dem zweiten Platz nach Akbayan . Obwohl sich die Bevölkerung Mindanaos für die Dutertes ausgesprochen hat, will die NATO nichts davon hören.

Was also sollte mit den Philippinen geschehen? Zunächst sollte People Power eine Chance erhalten, und die Aquinos sollten sich mit den Dutertes und der katholischen Kirche zusammenschließen, um dies zu erreichen. Was Rodrigo betrifft, so sollte er natürlich als Held nach Mindanao zurückkehren und nicht das gleiche Schicksal erleiden, das die Marcos-Bande Ninoy Aquino gleich nach der Landung auf dem Flughafen Manila zuteil werden ließ. Die 96-jährige Imelda Marcos sollte zusammen mit ihrer streitlustigen Familie nach Hawaii zurückkehren, wenn sie dazu bereit ist. Zwar sollte es ein Gesetz geben, das Mitgliedern der Marcos-Bande die Ausübung von Ämtern verbietet, doch wäre das ebenso unpraktisch wie der Versuch, die Bhutto-Familie in Pakistan oder die Gandhi-Nehru-Familie in Indien, der größten Demokratie der Welt, auszuschließen (lol).

Zwar würde dies die leidgeprüften Filipinos nicht von der doppelten Last des chinesischen und des NATO-Militärs befreien, doch würde es ihnen eine echte Stimme verleihen, die sie als Waffe gegen den einen oder anderen oder beide dieser Tyrannen einsetzen können.

Obwohl meine Vorschläge, so bescheiden sie auch sein mögen, keine politischen Tsunamis auf den Philippinen auslösen werden, tragen sie doch dazu bei, die Lage gegenüber der NATO zu verbessern, deren sogenanntes Global Investigative Journalism Network in Artikeln wie diesem über Dutertes riesige Desinformationsnetzwerke schwadroniert . Duterte verfügt im Gegensatz zur NATO über keine derartigen Netzwerke. Was er jedoch hat, ist ein Netzwerk von Verbündeten, manche nett, manche weniger nett, die – nicht zu Unrecht – das Gefühl haben, er sei schlecht behandelt worden und die mächtig genug sind, die Sache nicht auf sich beruhen zu lassen, und das ist jedem Einzelnen von ihnen lieb.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert