Screenshot

NeoNazis erpressen Europa! Wehrt Euch Völker Europas gegen die EU und GB. Das ist Krieg gegen uns

WAFFENLOBBY – 19. EUs verrückte Aufrüstung durch VON DER LEYEN zur Bereicherung der deutschen Verteidigungsindustrie. Rheinmetall 202 % in einem Jahr, + 52 % in zwei Wochen

Auf dem Titelbild dankt Von der Leyen Selenskyj dafür, dass er ihr einen Vorwand gegeben habe, das Geschäft der deutschen Rüstungsindustrie Rheinmetall zu steigern.

Und arbeitet nicht für diese Firma! Ihr malocht für Euren Tod und den Eurer Kinder!

UPDATE 16. MÄRZ 2025

EU-ReArm-Plan lässt die Einnahmen der deutschen Rüstungsindustrie explodieren

Das von der deutschen Präsidentin Ursula von der Leyen angeregte Wettrüsten der Europäischen Union lässt den Börsenwert des wichtigsten Rüstungskonzerns Deutschlands explodieren.

In den letzten Tagen konnten wir einen Anstieg des prognostizierten Jahreswerts von 130 % auf 167 % feststellen, wobei der Aktienwert in der Woche nach Bekanntgabe des Plans um 30 % zunahm. Am Samstag, dem 15. März, verzeichnete der Aktienkurs von Rheinmetall, Partner des italienischen Leonardo, ein weiteres Wachstum von 22 % auf Wochenbasis und 202 % auf Jahresbasis.

 

 

 

Dies sind erschreckende Zahlen, die die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) dazu veranlassen sollten, zu prüfen, ob die in der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments sanktionierten extremen Ausmaße des Marktmissbrauchs (MAR) nicht vorliegen.

Marktmissbrauch verhindert die für den Handel auf modernen integrierten Finanzmärkten erforderliche Transparenz. Die Vorschriften verbieten drei Arten von Missbrauch:

  • Marktmanipulation
  • Insiderhandel
  • unrechtmäßige Offenlegung von Insiderinformationen

Die Vorschriften der Marktmissbrauchsverordnung (MAR) gelten für Personen oder Unternehmen, die beim Handel mit Finanzinstrumenten sowohl über Börsenplattformen als auch privat im Rahmen außerbörslicher Transaktionen Marktmissbrauch begehen.

Von der Leyens Waffenwettlauf auf der Haut der Europäer

von Carlo Domenico Cristofor

Die Europäische Kommission wird bis zum nächsten Europäischen Rat am 20. und 21. März ihre bereits mit dem Plan „ReArm Europe“ angekündigten detaillierten Vorschläge zur Finanzierung von Investitionen und zur Erleichterung gemeinsamer Käufe und Kooperationen zwischen den Mitgliedstaaten vorlegen, um den europäischen Verteidigungssektor zu stärken.

Dies erklärte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf der Pressekonferenz zum Abschluss des außerordentlichen Europäischen Rates in Brüssel, der der EU-Verteidigung und der Ukraine gewidmet war. Von der Leyen kündigte außerdem an, dass die Kommission später einen „Omnibus“ (einen Vorschlag mit Änderungen an mehreren Rechtsakten der Gemeinschaft) zur Vereinfachung der administrativen und bürokratischen Belastungen im Verteidigungssektor vorlegen werde, und bestätigte, dass das lang erwartete „Weißbuch“ zum Verteidigungssektor am 19. März vorgelegt werde.

Europa muss in die Lage versetzt werden, sich zu verteidigen und zu schützen, und wir müssen auch die Ukraine in die Lage versetzen, sich zu verteidigen und auf einen gerechten und dauerhaften Frieden hinzuwirken, einen Frieden durch Gewalt. Aus diesem Grund werde ich den Staats- und Regierungschefs des Rates heute (Donnerstag, 6. März – Anm. d. Red.) den Plan ReArm Europe vorstellen, einen Plan, der 800 Milliarden Euro für militärische Ausrüstung bereitstellt , den Ländern mehr finanziellen Spielraum für Militärausgaben gibt und die Möglichkeit gemeinsamer Einkäufe auf europäischer Ebene bietet“ und „vor allem ist es ein Plan, der der Ukraine helfen wird, weil die Staaten in die ukrainische Rüstungsindustrie investieren oder militärische Ausrüstung beschaffen und der Ukraine geben können. Insgesamt ist dies ein großer Schritt nach vorn, wie er in diesen außergewöhnlichen Zeiten notwendig ist“, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bei ihrer Ankunft beim Vorgipfel der EVP.

Die Initiative von der Leyens , gegen die in Deutschland bereits während ihrer Zeit als Verteidigungsministerin wegen verdächtiger Militärberatung ermittelt wurde, hatte enorme Auswirkungen auf die Aktien des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, einem Partner des italienischen Konzerns Leonardo, für den der italienische Verteidigungsminister Guido Crosetto in einem schändlichen Interessenkonflikt als Berater tätig war.

Rheinmetall exponentielles Wachstum mit einer Prognose von 167 % im Vorjahr und 30 % in einer Woche

Durch die Lieferung von Raytheon ist RHM auch einer der großen indirekten Vertragspartner des Pentagon .

Vor einer Woche hatten wir ein exponentielles Wachstum verzeichnet, mit einer Prognose von 137 % Steigerung auf Jahresbasis.

Nach der allgemeinen Zustimmung des Europäischen Rates zum 840-Milliarden-Euro-Plan am heutigen Samstag, dem 8. Mai, explodierte der Wert der RHM-Aktien um 167 %. Zumindest wussten die Herrscher der Neuen Weltordnung und ihre Verwandten, wo sie investieren sollten…


 

 

Alles was sie erreichen  mit ihren Erpressungen und Klüngeleien, daß jeder – frei nach Irlmaier- aufgehängt wird, jeder der ein Amt inne hatte

Und das kommt.

Wenn die ganze Justiz nur noch aus Verbrechern besteht und ebenso die Gesetzgebung sowie die Executive

(frei nach Popp)

dann hilft nur noch Selbstjustiz

Da helfen ihre Bunker nichts mehr

Zudem hat Rußland Raketen die auch die unterirdischen Bunker findet und zerstört

 

https://www.gospanews.net/en/2025/01/21/liege-court-to-consider-whether-ec-president-is-immune-to-corruption-charges/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert