Die Internationale Konferenz zur Bekämpfung des Antisemitismus von Amichai Chikli und Natan Scharansky

Das sind die wahren Verbrecher, sowohl in der Ukraine als auch in Palästina und vielen anderen Staaten.

Es ist auch bezeichnend wen er alles eingeladen hat!

Und wenn das hier vorbei ist, wird es in unserem Land kein Wort mehr gebgen das sich “Antisemitismus nennt.

Das können sie in ihrem Land ausleben, aber nicht mehr bei uns!

Dieser Zionist gehört sofort weggesperrt! Und Juden werden nie wieder eine Vormachtstellung einnehmen,

es wird nun aufgedeckt und zwar gründlich!

In Zukunft gilt der Schutz den Weißen Christen und im Besonderen den Deutschen!

Amichai Chikli, Israels Minister für Diaspora-Angelegenheiten, organisierte in Jerusalem eine internationale Konferenz zum Kampf gegen den Antisemitismus.

Er lud Jordan Bardella, den Vorsitzenden des französischen Rassemblement National, und Marion Maréchal, die Enkelin des Gründers des Front National, Jean-Marie Le Pen, ein, aber auch Vox (Spanien), die Schwedendemokraten, Fidesz (Ungarn) und die Partei für die Freiheit (Niederlande). Es scheint, dass auch der ehemalige paraguayische Präsident Horacio Cartes (2013-2018) anwesend war.

Daher kam es zu weitverbreiteten Absagen, unter anderem von Vertretern jüdischer Organisationen im Ausland, dem Präsidenten des Europäischen Jüdischen Kongresses, dem Oberrabbiner der Vereinigten Hebräischen Gemeinden von Großbritannien und dem Commonwealth, dem Präsidenten der International Holocaust Remembrance Alliance und der Anti-Defamation League sowie dem Zaren des Kampfes gegen den Antisemitismus in Deutschland.

☞ Amichai Chikli stammt aus einer französischen Familie. Er ist der Stellvertreter des Ukrainers Natan Sharansky, eines ehemaligen “revisionistischen-zionistischen” Ministers und überzeugten “integralen Nationalisten”.

Chikli und Sharansky kontrollierten die gesamte israelische Propaganda im Ausland (vgl. VAI 1608).

Sharansky begann seine Karriere bei den US-amerikanischen Straussianern und arbeitet heute mit Wolodymyr Selenskyj zusammen. Er ist die einzige Figur, die sich öffentlich in den drei faschistischen Gruppen engagiert, die sich zu Ze’ev Jabotinsky (“revisionistische Zionisten”), Leo Strauss (“Straussianer”/”Neokonservative”) und Dmytro Donzow (“integrale Nationalisten”/”Banderisten”) bekennen.

☞ Amichai Chikli hatte im Sommer 2023, also vor der “Operation Al-Aqsa-Flut”, mehrere französische Influencer im Internet angeheuert. Er hatte in Israel ein Gesetz erlassen, das jede Anfechtung der offiziellen Version der Ereignisse vom 7. Oktober 2023 mit 5 Jahren Gefängnis bestraft (vgl. VAI 0375). Seine Verbindungen zur europäischen extremen Rechten sind seit langem festgestellt.

++++++++++++++++++++++++++

Natan Sharansky, der Ideologe der erzwungenen Demokratisierung

Präsident Bush räumt nun öffentlich ein, dass seine außenpolitischen Reden von den Slogans des stellvertretenden israelischen Ministerpräsidenten Natan Sharansky inspiriert sind. Als ehemaliger US-Spion in der UdSSR, der zum Anführer der extremen Rechten innerhalb des Likud wurde, erfand dieser facettenreiche Mann die Rhetorik des modernen Kolonialismus: Von Palästina und dem Irak bis nach Russland muss die Demokratisierung mit vorgehaltener Waffe erfolgen. Er war auch die treibende Kraft hinter internationalen Kampagnen, die Frankreich und Belgien des Antisemitismus beschuldigten. Original von 24. Februar 2005 ohne Änderung im März 2025 übersetzt.

Es war der 22. Juni 2002 in Beaver Creek, Colorado. Wie jedes Jahr führten Gerald Ford und Dick Cheney den Vorsitz des Weltforums [1]. Vor einem angesehenen Publikum, das vom American Enterprise Institute und seinen Pseudopoden wie dem Project for a New American Century [PNAC] versammelt wurde, präsentierte der ehemalige Refusnik [Verweigerer] Natan Sharansky, stellvertretender Ministerpräsident Israels, bescheiden den “Sharansky-Plan für den Frieden [2].

Nachdem er das Publikum mit seiner Version seiner persönlichen Reise in sowjetischen Gefängnissen gerührt hatte, erklärte er das Scheitern der Oslo-Abkommen:

Letztlich war es Jassir Arafat, der sich weigerte, es anzuwenden, weil ein Diktator immer einen Feind braucht, um sich zu erhalten. Frieden erfordert eine vorherige Umwandlung der palästinensischen Gesellschaft in eine Demokratie. Es ist daher angemessen, Arafat abzusetzen; eine provisorische Regierung unter der gemeinsamen Kontrolle der Vereinigten Staaten, Ägyptens und Jordaniens einzusetzen; die “Terrororganisationen” zu zerschlagen, einen “Marshallplan” für Palästina in Gang zu setzen und nach einem langen Erziehungsprozess Demokratie und Frieden zu installieren.

Es war wirklich nicht schwer, dort in kaum überarbeiteter Form den klassischen Diskurs des Kolonialismus zu erkennen, der seine Besetzung mit der Notwendigkeit rechtfertigte, eine Vormundschaft über kindliche Bevölkerungen zu etablieren. Allenfalls hatte der Redner das abgenutzte Konzept der “zivilisatorischen Mission” durch das der “Demokratisierung” ersetzt, während er die rassistische Rhetorik von Bernard Lewis über die ontologische Unfähigkeit der arabischen Gesellschaften, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, in sich aufnahm [3]. Das Publikum genoss den Vortrag, hütete sich aber davor, daran zu erinnern, dass es nicht die Palästinenser waren, die Yitzhak Rabin ermordet haben, und dass Jassir Arafat 1996 demokratisch gewählt wurde. Auch hat niemand bemerkt, dass die erzwungene Transformation der palästinensischen Gesellschaft bereits seit langem umgesetzt wurde [4].

Begeistert von diesen neuen Slogans nahm Paul Wolfowitz seinen sehr alten Freund Natan Sharansky beiseite. Als sie gemeinsam an diesem herrlichen Ort umherwanderten, begleitet von ihren vielen Leibwächtern und Beratern, unter den Augen der anderen Gäste, zeigten sie offen ihre Komplizenschaft.

Zwei Tage später, am 24. Juni 2002, kündigte Präsident George W. Bush auf einer Pressekonferenz im Rosengarten des Weißen Hauses an, es sei an der Zeit, dass Arafat zurücktrete und die Palästinenser neue Führer wählten, die nicht vom Terrorismus kompromittiert seien.

Drei Wochen später, am 12. Juli 2002, gab das Weiße Haus eine Erklärung ab, in der es die iranische Führung der Verletzung von Freiheiten und Menschenrechten beschuldigte und sie zum Rücktritt aufforderte.

So hat also der Präsident eines ständigen Mitglieds des UN-Sicherheitsrats unter Verletzung der Charta von San Francisco zum Sturz des Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Führer der Islamischen Republik Iran aufgerufen, die alle demokratisch gewählt und von den Vereinten Nationen anerkannt sind. Die meisten Kommentatoren sahen in diesen Interventionen trotz ihres Unbehagens nur eine ungeschickte Art, sich auszudrücken. Nur wenige verstanden die Umwälzungen, die gerade stattgefunden hatten: Die Vereinigten Staaten hatten gerade den kolonialistischen Standpunkt übernommen, den die Europäer ein halbes Jahrhundert zuvor aufgegeben hatten; Natan Sharansky war zum „Guru“, einem sehr intimen Berater, von George W. Bush geworden, ein Einfluss, der erst 2005 vom US-Präsidenten der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden sollte [5].

Bevor er als Natan Sharansky bekannt wurde, schaffte es der neue Ideologe unter dem Namen Anatoli Sharansky auf die Titelseiten der Zeitungen. Der sowjetische Staatsbürger, geboren am 20. Januar 1948 in der Ukraine als Sohn eines Journalisten, studierte Physik und Mathematik. 1973 bat er um die Auswanderung nach Israel, doch die Erlaubnis wurde ihm verweigert, wie es damals für jeden üblich war, der in der Rüstungsindustrie arbeitete. Er beteiligte sich dann an der von den Vereinigten Staaten aus, geführten Kampagne von Senator Henry “Scoop” Jackson, um die UdSSR zu zwingen, ihren Juden die Auswanderung nach Israel zu gestatten. Er knüpfte Kontakte zu den Assistenten und Mitarbeitern des Senators: Richard Perle, Elliott Abrams, Douglas Feith, Abram Shulsky, Paul Wolfowitz.

1977 wurde er unter dem Vorwurf der Spionage für die Vereinigten Staaten verhaftet und zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt. Doch 9 Jahre später profitiert er von einem Austausch von Spionen und erlangt seine Freiheit zurück. Dann machte er seine „Alija“ und baute in Israel das Bild eines Juden auf, der vom “Reich des Bösen” verfolgt wurde, indem er sich selbst den Spitznamen “Gefangener von Zion” gab. 1988 gründete er das Zionistische Forum, dessen Ziel es war, die Besiedlung Israels zu stärken, indem er an die sowjetischen Juden appellierte und ihnen bei der Integration half. 1989 erhielt er von Präsident Ronald Reagan die Freiheitsmedaille. Nach und nach entwickelte sich sein Verein und 1995 entstand die rechtsextreme Partei Yisrael B’aliyah, die schließlich im Likud aufging.

Außerdem gründete er mit seinem Freund Douglas Feith und einigen anderen einen Verein, um die Rückgabe des illegal besetzten Ost-Jerusalems zu verhindern: One Jerusalem. Zu diesem Thema hat er eine Petition von 100.000 Israelis gesammelt. Er setzte sich auch offen für die Deportation von Palästinensern ein.

Er zog in die Knesset ein und trat 1996 als Minister für Handel und Industrie in die Regierung von Benjamin Netanjahu ein. Er war nacheinander Innenminister von Ehud Barak, dann stellvertretender Ministerpräsident in der Regierung von Ariel Sharon und zuständig für Jerusalem und die Diaspora.

Im September 2001 organisierten die Vereinten Nationen in Durban, Südafrika, eine Weltkonferenz gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Viele Delegationen griffen eine Resolution von 1975 auf, in der der Zionismus als Rassismus bezeichnet wurde. Israel und die Vereinigten Staaten sabotieren die Konferenz und verhindern, dass eine abschließende Resolution verabschiedet wird. Diese Kontroverse wurde aber durch die Anschläge in Manhattan brutal in den Hintergrund gedrängt.
Natan Sharansky entwickelte daraufhin eine Parallele zwischen Antiamerikanismus, Antizionismus und Antisemitismus. Auf seine Anregung hin beauftragte das israelische Kabinett den stellvertretenden Außenminister Rabbi Michael Melchior mit der Gründung einer PR-Firma, die diesen Slogan in der westlichen Presse verbreiten sollte. Unter der Führung des Nobelpreisträgers Elie Wiesel wurden der ungarische Journalist Matyas Vince, der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident Schwedens, Per Ahlmark, und der spätere kanadische Justizminister Irwin Cotler zu ihren Sprechern und maskierten den staatsähnlichen israelischen Charakter. In mehreren Hauptstädten wurden diskrete und effiziente Büros eröffnet. Entsprechend der diplomatischen Spannungen, auf die Israel mit westlichen Staaten stößt, übt diese “Kommission zur Bekämpfung des Antisemitismus” Druck auf sie aus, indem sie Kampagnen durchführt, um ihren vermeintlichen Antisemitismus anzuprangern. Sie konzentrierte ihr Vorgehen schnell auf Frankreich und Belgien. Am 30. Januar 2005 kündigte das Sekretariat von Ariel Sharon an, dass die “Kommission zur Bekämpfung des Antisemitismus” in die Ebene eines ministeriellen Gremiums erhoben werde und von nun an direkt von Natan Sharansky geleitet werde [6].

 

Im September 2004 veröffentlichte Sharansky mit Hilfe von Ron Dermer das Buch “The Case for Democracy: The Power of Freedom to Overcome Tyranny and Terror“. Er schlägt vor, Staaten auf der Grundlage ihrer Ergebnisse im “Public Square Test” in zwei Kategorien einzuteilen: Wenn jemand auf den zentralen Platz der Hauptstadt kommen und ohne Angst abweichende Bemerkungen machen kann, dann ist dieses Land eine freie Nation, wenn nicht, ist es eine Nation der Angst. Erstere sind Demokratien, letztere Tyranneien. Dann stellt Sharansky einige Axiome auf: Jeder Mensch strebt nach Freiheit; Demokratien sind friedlich, es sind die Tyranneien, die Kriege erklären; Tyrannen erfinden Feinde, um ihrem Volk Angst einzuflößen und ihren Autoritarismus zu rechtfertigen. Das ist zu einfach und primitiv, aber es hat den Vorteil, dass es sowohl die israelische Besatzung Palästinas, als auch die Besatzung des Irak durch die Vereinigten Staaten rechtfertigt. Darüber hinaus kann man praktisch so gut wie alles sagen; Zum Beispiel: Wenn man in einen Staat eindringt, um ihn zu “demokratisieren”, beweist dies, dass man selbst eine friedliche Demokratie ist; oder wiederum: Da jeder Mensch nach Freiheit strebt, gibt es kein Land, in das wir nicht die Pflicht haben, einzudringen, um es zu “demokratisieren”; Und auch: Die Menschen, die unsere Politik fürchten, werden von ihren Führern manipuliert, die Tyrannen sind; usw.

 

Im November war Natan Sharansky zu Gast bei George W. Bush im Weißen Haus. Der Präsident, der angeblich begonnen haben soll, das Buch zu lesen und angeblich bei Seite 221 angekommen ist, diskutiert leidenschaftlich darüber.

Am 12. Januar 2005 veröffentlichte die Washington Times ein Interview mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten. Dieser sagte: “Wenn Sie eine Idee davon bekommen wollen, was ich über Außenpolitik denke, lesen Sie Natan Sharanskys Buch The Case for Democracy. Es ist ein großartiges Buch. ». Am 18. Januar erklärte Condoleezza Rice, die vom Senat angehört wurde, um als Außenministerin bestätigt zu werden, dass Amerikas Mission darin bestehe, Freiheit und Demokratie in der ganzen Welt zu verbreiten. Am 20. Januar findet die Eröffnungsrede seiner zweiten Amtszeit statt. Die verblüffte Welt hörte, wie George W. Bush erklärte, es sei an der Zeit, die Widerspenstigen mit vorgehaltener Waffe zu demokratisieren. Die Washington Post enthüllt, dass der israelische Minister beim Verfassen der Rede geholfen habe [7].

Als der US-Präsident am 23. Februar 2005 in Deutschland am Vorabend eines Treffens mit Wladimir W. Putin in Bratislava über diese Beeinflussung befragt wurde, bestätigte er sie ausführlich und präzisierte ohne viel Aufhebens, dass sein Projekt der “Demokratisierung” auch Russland betreffe.

Ab dem 28. Februar begibt sich Natan Sharansky auf eine Europatournee, bei der er an acht großen Universitäten sprechen wird. In Paris ist keine Intervention geplant, die in Berlin wurde gerade abgesagt, aus Angst vor den Demonstrationen, die sie provozieren könnte. Im “Public Square Test” haben Frankreich und Deutschland knapp verloren. Es besteht kein Zweifel daran, dass sie von den GIs “demokratisiert” werden sollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert