In dieser Folge von Die Quelle interviewt unser leitender Redakteur Zain Raza den pensionierten US-Oberst Lawrence Wilkerson zu den neuesten Entwicklungen im Krieg zwischen Israel und dem Iran. Sie bewerten die Wahrscheinlichkeit einer Beteiligung der USA und die möglichen Auswirkungen auf die gesamte Region. Darüber hinaus gehen sie grundlegenden Fragen nach, ob der Iran das Recht zu Atomwaffen hat und ob Israels Angriffe auf iranische Atomanlagen rechtmäßig sind. Abschließend untersuchen sie, ob Israel auf einen geopolitischen Sieg oder einen langfristigen Zusammenbruch zusteuert.
+++++++++++++++++++++++++
🇮🇱 Zahlreiche iranische Drohnen sind kurz davor, in den israelischen Luftraum einzudringen.
Dutzende Jets wurden zum Abfangen alarmiert.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wofür stirbt Volkswagen…eine Abrechnung mit der deutschen Politik
++++++++++++
“Gewaltverbot unterscheidet nicht zwischen Mullah-Regime und Demokratie”
Die Frage, ob die USA die iranischen Atomanlagen angreifen durften, beantwortet Völkerrechtsprofessor Jochen von Bernstorff mit einem eindeutigen Nein.
Das habe auch Konsequenzen für die deutsche Politik…
Der Angriff der USA auf Atomanlagen im Iran war aus Sicht des Völkerrechtsexperten Jochen von Bernstorff “eindeutig rechtswidrig”.
“Ich sehe da wenig Spielraum für eine völkerrechtliche Rechtfertigung”, sagte der Professor für Staatsrecht, Völkerrecht, Verfassungslehre und Menschenrechte…
Die Amerikaner seien derzeit nicht selbst angegriffen worden, insofern liege kein Fall von individueller Selbstverteidigung vor. Da auch im Fall von Israel das Argument Selbstverteidigung nicht greife, könnten sich die USA nach Einschätzung von Bernstorffs nicht auf kollektive Selbstverteidigung berufen. “Das gibt den Amerikanern kein Recht zur militärischen Unterstützung der israelischen Angriffe.”
+++++++++++++++++++++++++++
Was Dir die Medien nicht erzählen…
+++++++++++++++++++
BärBock flüchtet aus Amerika…
hat da jemand mitgemischt dass der Bundestrampel flüchten muß?