Anteil internationaler Migranten! ” Deportation” ist gefragt !!!

Da es sich hier um mutwillige illegale Migration handelt, muss sie als Straftat  deklariert werden mit den höchsten Strafen!

UND es wird Zeit sie alle wieder zurück zu schicken wo sie herkamen!

Die Länder mit dem höchsten Anteil internationaler Migranten könnten Sie überraschen

Donnerstag, 19. Juni 2025 – 12:15 Uhr

Die Zahl der internationalen Migranten weltweit wird im Jahr 2024 304 Millionen erreichen, eine Zahl, die sich seit 1990 verdoppelt hat.

Da Menschen aus Gründen, die von Arbeitsmöglichkeiten bis hin zu Konflikten und Vertreibung reichen, über Grenzen hinweg umsiedeln, sind bestimmte Länder zu wichtigen Zielländern für im Ausland geborene Bevölkerungsgruppen geworden.

Diese Karte von Kayla Zhu von Visual Capitalist visualisiert die 20 Länder mit dem höchsten Anteil internationaler Migranten an ihrer Bevölkerung im Jahr 2024, basierend auf Daten der  Vereinten Nationen .

Als internationaler Migrant gilt jemand, der unabhängig von den Gründen oder dem Status seit mindestens 12 Monaten in einem anderen Land als seinem Geburtsland lebt.

Welches Land hat den höchsten Anteil an internationalen Migranten?

Nachfolgend zeigen wir die Länder nach dem Anteil internationaler Migranten an ihrer Bevölkerung.

Rang Land Anteil (%) internationaler Migranten an der Gesamtbevölkerung (2024)
1 🇶🇦 Katar 76,7
2 🇦🇪 Vereinigte Arabische Emirate 74,0
3 🇲🇨 Monaco 70,2
4 🇱🇮 Liechtenstein 69,4
5 🇰🇼 Kuwait 67,3
6 🇦🇩 Andorra 59,1
7 🇧🇭 Bahrain 52,3
8 🇱🇺 Luxemburg 51,2
9 🇸🇬 Singapur 48,7
10 🇯🇴 Jordan 45,7
11 🇴🇲 Oman 43,2
12 🇸🇦 Saudi-Arabien 40,3
13 🇲🇹 Malta 37,0
14 🇦🇬 Antigua und Barbuda 32,5
15 🇨🇭 Schweiz 31.1
16 🇦🇺 Australien 30,4
17 🇵🇼 Palau 29,5
18 🇳🇿 Neuseeland 28.2
19 🇧🇳 Brunei 25,9
20 🇦🇹 Österreich 25,5
21 🇮🇸 Island 25.1
22 🇱🇧 Libanon 24,5
23 🇫🇲 Mikronesien 23.4
24 🇮🇪 Irland 23.1
25 🇮🇱 Israel 22.3
26 🇨🇦 Kanada 22.2
27 🇸🇪 Schweden 21.4
28 🇳🇷 Nauru 21.3
29 🇧🇪 Belgien 20,0
30 Deutschland 19,8
31 🇪🇸 Spanien 18,5
32 🇳🇴 Norwegen 18.2
33 🇬🇦 Gabun 17,7
34 🇸🇲 San Marino 17.4
35 🇬🇧 Vereinigtes Königreich 17.1
36 🇰🇳 St. Kitts und Nevis 17,0
37 🇧🇸 Bahamas 16,8
38 🇧🇿 Belize 16,5
39 🇳🇱 Niederlande 16.2
40 🇺🇸 Vereinigte Staaten 15.2
41 🇨🇾 Zypern 14.9
42 🇪🇪 Estland 14.9
43 🇸🇮 Slowenien 14.9
44 🇲🇪 Montenegro 14.4
45 🇩🇰 Dänemark 14.2
46 🇬🇷 Griechenland 14.2
47 🇲🇻 Malediven 14.2
48 🇫🇷 Frankreich 13.8
49 🇭🇷 Kroatien 13.6
50 🇺🇦 Ukraine 13.4
51 🇬🇶 Äquatorialguinea 13.2
52 🇩🇲 Dominica 12.7
53 🇧🇧 Barbados 12,5
54 🇨🇷 Costa Rica 12.2
55 🇱🇾 Libyen 12.2
56 🇱🇻 Lettland 11.8
57 🇧🇾 Weißrussland 11.6
58 🇮🇹 Italien 11.0
59 🇩🇯 Dschibuti 10.8
60 🇵🇹 Portugal 10.8
61 🇲🇾 Malaysia 10.7
62 🇵🇦 Panama 10.6
63 🇷🇸 Serbien 10.6
64 🇸🇨 Seychellen 10.2
65 🇰🇿 Kasachstan 10.1
66 🇨🇿 Tschechien 9,5
67 🇸🇭 St. Helena 9.4
68 🇦🇲 Armenien 9.2
69 🇫🇮 Finnland 9.2
70 🇨🇮 Elfenbeinküste 9,0
71 🇲🇭 Marshallinseln 8,8
72 🇬🇲 Gambia 8.6
73 🇲🇰 Nordmazedonien 8.3
74 🇸🇷 Suriname 8.2
75 🇹🇷 Türkei 8.1
76 🇨🇱 Chile 7.8
77 🇸🇸 Südsudan 7.7
78 🇹🇹 Trinidad und Tobago 7,5
79 🇭🇺 Ungarn 7.1
80 🇧🇹 Bhutan 7,0
81 🇩🇴 Dominikanische Republik 6.5
82 🇬🇾 Guyana 6.5
83 🇹🇩 Tschad 6.3
84 🇬🇩 Grenada 6.3
85 🇲🇩 Moldawien 6.2
86 🇨🇬 Kongo 6.1
87 🇱🇹 Litauen 6.1
88 🇸🇰 Slowakei 5.9
89 🇨🇴 Kolumbien 5.8
90 🇵🇪 Peru 5.4
91 🇷🇺 Russland 5.3
92 🇵🇸 Staat Palästina 5,0
93 St. Vincent und die Grenadinen 4.8
94 🇸🇩 Sudan 4.8
95 🇺🇾 Uruguay 4.7
96 🇧🇼 Botswana 4.6
97 🇵🇱 Polen 4.5
98 🇱🇨 St. Lucia 4.5
99 🇧🇬 Bulgarien 4.4
100 🇹🇭 Thailand 4.4
101 🇻🇪 Venezuela 4.4
102 🇦🇷 Argentinien 4.3
103 🇮🇷 Iran 4.2
104 🇪🇨 Ecuador 4.1
105 🇿🇦 Südafrika 4.1
106 🇺🇬 Uganda 4.1
107 🇲🇷 Mauretanien 3.8
108 🇳🇦 Namibia 3.8
109 🇷🇼 Ruanda 3.6
110 🇸🇾 Syrien 3.6
111 🇰🇷 Südkorea 3.5
112 🇷🇴 Rumänien 3.4
113 🇹🇴 Tonga 3.4
114 🇺🇿 Usbekistan 3.2
115 🇧🇫 Burkina Faso 3.1
116 🇨🇻 Kap Verde 3.1
117 🇹🇬 Togo 3.0
118 🇧🇯 Benin 2.9
119 🇧🇮 Burundi 2.8
120 🇯🇵 Japan 2.8
121 🇸🇿 Eswatini 2.7
122 🇰🇬 Kirgisistan 2.7
123 🇵🇾 Paraguay 2.6
124 🇹🇯 Tadschikistan 2.6
125 🇹🇲 Turkmenistan 2.6
126 🇹🇻 Tuvalu 2.6
127 🇿🇼 Simbabwe 2.6
128 🇰🇮 Kiribati 2.5
129 🇲🇺 Mauritius 2.3
130 🇨🇲 Kamerun 2.2
131 🇲🇱 Mali 2.2
132 🇦🇿 Aserbaidschan 2.1
133 🇬🇪 Georgien 2.1
134 🇦🇴 Angola 1.8
135 🇨🇫 Zentralafrikanische Republik 1.8
136 🇰🇪 Kenia 1.8
137 🇼🇸 Samoa 1.8
138 🇦🇱 Albanien 1.7
139 🇧🇩 Bangladesch 1.7
140 🇳🇬 Niger 1.7
141 🇵🇰 Pakistan 1.7
142 🇳🇵 Nepal 1.6
143 🇧🇴 Bolivien 1,5
144 🇫🇯 Fidschi 1,5
145 🇬🇭 Ghana 1,5
146 🇸🇳 Senegal 1,5
147 🇰🇲 Komoren 1.4
148 🇱🇷 Liberia 1.3
149 🇲🇽 Mexiko 1.3
150 🇿🇲 Sambia 1.2
151 🇧🇦 Bosnien und Herzegowina 1.1
152 🇨🇩 Demokratische Republik Kongo 1.0
153 🇪🇬 Ägypten 1.0
154 🇲🇿 Mosambik 1.0
155 🇻🇺 Vanuatu 1.0
156 🇾🇪 Jemen 1.0
157 🇪🇹 Äthiopien 0,9
158 🇲🇼 Malawi 0,9
159 🇬🇳 Guinea 0,8
160 🇮🇶 Irak 0,8
161 🇯🇲 Jamaika 0,8
162 🇸🇹 São Tomé und Príncipe 0,8
163 🇧🇷 Brasilien 0,7
164 🇸🇻 El Salvador 0,7
165 🇬🇼 Guinea-Bissau 0,7
166 Laos 0,7
167 🇹🇿 Tansania 0,7
168 🇩🇿 Algerien 0,6
169 🇱🇸 Lesotho 0,6
170 🇲🇳 Mongolei 0,6
171 🇳🇮 Nicaragua 0,6
172 🇳🇬 Nigeria 0,6
173 🇸🇱 Sierra Leone 0,6
174 🇹🇱 Osttimor 0,6
175 🇰🇭 Kambodscha 0,5
176 🇬🇹 Guatemala 0,5
177 🇹🇳 Tunesien 0,5
178 🇪🇷 Eritrea 0,4
179 🇭🇳 Honduras 0,4
180 🇸🇴 Somalia 0,4
181 🇮🇳 Indien 0,3
182 🇲🇦 Marokko 0,3
183 🇵🇬 Papua-Neuguinea 0,3
184 🇸🇧 Salomonen 0,3
185 🇻🇳 Vietnam 0,3
186 🇦🇫 Afghanistan 0,2
187 🇰🇵 Nordkorea 0,2
188 🇭🇹 Haiti 0,2
189 🇮🇩 Indonesien 0,2
190 🇱🇰 Sri Lanka 0,2
191 🇨🇳 China 0,1
192 🇲🇬 Madagaskar 0,1
193 🇲🇲 Myanmar 0,1
194 🇵🇭 Philippinen 0,1
195 🇨🇺 Kuba 0,0

Im Jahr 2024 hatte Katar den weltweit höchsten Anteil im Ausland geborener Einwohner; internationale Migranten machten über drei Viertel (76,7 %) der Bevölkerung aus.

Mehrere Golfstaaten wie Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwait stehen an der Spitze der Liste, da ihre Volkswirtschaften stark von ausländischen Arbeitskräften abhängig sind und Migranten  die überwältigende Mehrheit  ihrer Arbeitskräfte ausmachen.

Diese Länder beherbergen einen größeren Anteil internationaler Migranten, was größtenteils auf das  Kafala-  System zurückzuführen ist – ein auf Sponsoring basierendes Arbeitsmodell, das ausländische Arbeitnehmer an ihre Arbeitgeber bindet –, das Millionen von Menschen für Niedriglohnjobs anzieht.

Auch in mehreren kleinen europäischen Ländern wie Monaco, Liechtenstein und Andorra gibt es einen hohen Anteil an Migranten, was größtenteils auf ihre geringe Bevölkerungszahl und ihre Rolle als Finanz- oder Tourismuszentren zurückzuführen ist.

Die USA sind weiterhin die Heimat der meisten Migranten

Gemessen an der Gesamtbevölkerung verzeichneten die USA im Jahr 2024 mit 52,4 Millionen die höchste Zahl internationaler Migranten.

Die Strecke von Mexiko in die USA war im Jahr 2024 mit Abstand der  am stärksten frequentierte Migrantenkorridor  der Welt. Über 10 Millionen in Mexiko geborene Menschen leben heute in den Vereinigten Staaten.

Europa beherbergte mit 94 Millionen im Jahr 2024 mehr internationale Migranten als jede andere Region, gefolgt von Nordamerika – zu dem die USA, Bermuda, Kanada, Grönland sowie St. Pierre und Miquelon gehören – mit 61 Millionen.

Diese beiden Regionen waren   in den letzten Jahrzehnten über lange Zeit die beliebtesten Einwanderungsziele.

Um mehr über internationale Migration zu erfahren, sehen Sie sich diese  Grafik an  , die die internationalen Migrationsströme in jeden US-Bundesstaat visualisiert

 

+++++++++++++

Demografie

Nettomigration: Welche Regionen gewinnen oder verlieren Menschen?

 

Von

Marcus Lu

Grafik zur Nettomigration nach Regionen von 1950 bis 2023

Nettomigration: Welche Regionen gewinnen oder verlieren Menschen

Diese Grafik zeigt die weltweiten Migrationsströme durch Visualisierung der Nettomigration nach Regionen von 1950 bis 2023 (in 10-Jahres-Intervallen).

Die Nettomigration bezeichnet die Differenz zwischen der Zahl der Menschen, die ein Land oder eine Region betreten oder verlassen. Alle Daten stammen aus den UN-Weltbevölkerungsprognosen 2024 .

Daten und Highlights

Die Daten, die wir zur Erstellung dieser Grafik verwendet haben, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Die Zahlen stellen die Nettomigration (Anzahl der hinzugewonnenen oder verlorenen Personen) für das jeweilige Jahr dar.

Jahr Afrika Asien Europa Lateinamerika und
Karibik
Nordamerika
*
Ozeanien
1950 -79.640 444.440 -539.880 -79.940 112.540 142.490
1960 -215.470 285.860 -324.450 -301.050 472.480 82.630
1970 -98.840 53.360 -757.510 -481.670 1.050.270 234.390
1980 -84.250 -829.610 851.420 -695.700 718.480 39.670
1990 -63.570 -1.662.240 981.960 -672.560 1.265.530 150.890
2000 -702.610 -1.091.910 1.212.080 -989.550 1.449.800 122.190
2010 -998.430 -1.253.480 1.119.290 -888.120 1.819.570 201.170
2020 248.320 -1.766.620 1.459.610 -608.020 586.320 80.390
2023 -436.290 -2.603.560 1.510.380 -372.550 1.756.190 145.840

*Nordamerika umfasst die USA, Bermuda, Kanada, Grönland sowie St. Pierre und Miquelon. Mexiko gehört zu Lateinamerika und der Karibik.

Aus diesen Daten lässt sich ersehen, dass Nordamerika , Europa und Ozeanien regelmäßig Zuwanderung verzeichneten. Anders ausgedrückt: In diese Regionen sind mehr Menschen eingewandert als ausgewandert.

Beachten Sie, dass es in Europa in den Jahren 1950, 1960 und 1970 negative Werte gab, wahrscheinlich aufgrund des Wiederaufbaus nach dem Krieg und der politischen Instabilität.

Andererseits verlieren Lateinamerika und die Karibik , Afrika und Asien regelmäßig Menschen an andere Regionen. Die Menschen verlassen Entwicklungsregionen oft auf der Suche nach besseren Arbeitsmöglichkeiten und um politischer Instabilität oder Krieg zu entgehen.

So ist beispielsweise die Zahl der Flüchtlinge, die in die USA kommen, in der Vergangenheit während Konflikten sprunghaft angestiegen; das jüngste Beispiel hierfür ist der Russisch-Ukrainische Krieg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert