Präsident Trump hat umfassende Zölle auf fast alle Länder der Erde angekündigt.
Die Mainstream-Kommentatoren betrachten dies als einen Akt äußerster Rücksichtslosigkeit seitens der Trump-Administration – und zu ihrer Verteidigung muss man sagen, dass es tatsächlich ein verrückter Schachzug zu sein scheint.
Vielleicht ist das der springende Punkt: Wenn es nach einer vernünftigen Politik aussieht, könnten die Chinesen auf die Idee kommen, ihn davon abbringen zu können. Trump hat schon viel davon profitiert, dass die Leute ihn für gedankenlos und selbstmörderisch aggressiv hielten.
Doch selbst wenn Trump ein bewusstes, kalkuliertes Spiel mit dem Feigling spielt, ist Feigling ein gefährliches Spiel. Man kann nicht wirklich „gut“ darin sein, um einen Sieg zu garantieren. Als er Nordkorea mit einem Atomkrieg drohte , bestand immer die Möglichkeit, dass Kim Jong-un die Lage eskalieren und die Dinge außer Kontrolle geraten würden. Es ging alles gut, aber es hätte nicht so kommen müssen.
Ich habe keine klare Meinung darüber, wie das Ganze ablaufen wird, aber in einem Punkt bin ich mir grundsätzlich sicher:
Der Tod der Globalisierung ist überbestimmt.
Präsident Trump wird für alles, was als Nächstes passiert, die Anerkennung oder die Schuld bekommen – aber es war schon vorhersehbar. Die Regierung hat sich schlicht dafür entschieden, die Rechnung zu machen und die Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit hier und jetzt zu demontieren, statt später.
Historiker werden ihre Meinung dazu haben, ob es besser oder schlechter gewesen wäre zu warten, und die Gegentatsache wird man nie erfahren – aber es gibt kein plausibles Szenario, in dem wir es um mehr als ein Jahrzehnt hätten verhindern können.
Dafür gibt es klare politische Gründe:
Die US-Regierung in ihrer gegenwärtigen Zusammensetzung wird bis 2035 zahlungsunfähig sein.
Ungeachtet DOGE verbrennt die USG jeden Tag zehn Milliarden Dollar, die sie nicht hat . Die Kosten dieser Ausgaben werden nicht nur von den Amerikanern, sondern auch von den ausländischen Kapitalmärkten getragen, und beide Parteien sehen immer weniger Gründe, dies zu stützen.
In einem wichtigen Sinne ist der Gelddrucker das Imperium :
- Der Gelddrucker finanziert die Trägerkampfgruppen,
- die Trägerkampfgruppen bieten globale Sicherheitsgarantien,
- die Sicherheitsgarantien sorgen dafür, dass jeder Dollar verwendet,
- Die weltweite Verwendung von Dollars ermöglicht das Gelddrucken
Das Problem bei dieser Regelung besteht darin, dass die US-Regierung sich nicht davon abhalten kann, das Geld für dummen Mist auszugeben, und das meine ich technisch: Es gibt für die US-Regierung keinen Mechanismus, um die Ausgaben deutlich zu senken, es sei denn, sie führt einen Staatsstreich durch.
Tatsächlich ist es gerade die Abschottung der Gelddruckerei vom politischen Prozess, die diese unkontrollierten Ausgaben verursacht: Die kurzfristigen Kosten werden den Ausländern aufgebrummt, die nicht wählen, während die kurzfristigen Vorteile den amerikanischen Wählern zugutekommen, die wählen gehen.
Dadurch entsteht ein konstantes politisches Druckgefälle, ein Sog, der zu immer höheren Defizitausgaben führt – und eine Hypertrophie der Wählergruppen im Inland, die diese Ausgaben absorbieren und ihre Macht nutzen, um für immer mehr Ausgaben zu stimmen.
Dies ist ein strukturelles Phänomen, das der Form des Imperiums innewohnt.
Solange es in Washington eine demokratisch verantwortliche Regierung gibt, die weltweit Geld drucken kann, wird es fließen.
Die Saugleistung kann nur durch folgende Dinge unterbrochen werden:
- Interner politischer Wandel: Trump (oder „irgendein ehrgeiziger Oberst“) überwältigt den Gelddrucker und seine Nutznießer und beendet entweder die globale Hegemonie Amerikas oder die amerikanische Demokratie oder beides.
- Externer politischer Wandel: Ein Bündnis von Vasallenstaaten bietet eine glaubwürdige Alternative zum Dollar (und den Flugzeugträgerkampfverbänden), was die US-Defizitausgaben aufgrund der Hyperinflation sofort unhaltbar macht, was Option 1 auslöst.
- Wirtschaftliche Erschöpfung: Die Ausgaben steigen unkontrolliert, bis die Märkte sie nicht mehr tragen können. Die Vasallen des Imperiums erleben Staatsbankrotte und extreme Not, was Option 2 auslöst, die wiederum Option 1 auslöst.
Mit jedem Tag, den dieser Sog anhält, verhärtet sich der Widerstand gegen interne Veränderungen. Die Abhängigkeit der Amerikaner von der Gelddruckerei wächst, die Wählergruppen, die davon profitieren, werden stärker und die notwendige Korrektur wird extremer und politisch unappetitlicher.
Gleichzeitig steigt der externe Druck zur Veränderung, da China seine Kontrolle über die US-Lieferketten verstärkt, die amerikanischen Vasallen der globalen Schafschur zunehmend überdrüssig werden und die US-Regierung ohne eine gesunde industrielle Basis immer weniger in der Lage ist, ihren militärischen Vorsprung aufrechtzuerhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Verzögerung des Zusammenbruchs der Globalisierung diesen nicht verhindern kann – sie schwächt lediglich Amerikas Kontrolle über den Zeitpunkt und die Bedingungen des Bruchs und legt diese Entscheidung in die Hände der Chinesen.
Und China ist fest entschlossen, den Zusammenbruch der amerikanischen Weltordnung herbeizuführen.
Die Chinesen untergraben das Imperium aktiv und offen in allen Bereichen, in denen sie dies tun können, ohne eine direkte militärische Konfrontation zu provozieren.
In mindestens einem Dutzend Maßstäben staatlicher Macht ist China bereits mächtiger als die USA – und obwohl es immer billiger ist, die Infrastruktur zu zerstören, als sie zu verteidigen, trifft dies insbesondere auf billige U-Boot-Kamikaze-Drohnen zu.
Wenn sie also die globale Wirtschaftsordnung zerstören wollen, können sie das – und sie wollen es auch.
In gewisser Weise ist die Situation mit dem Krieg in der Ukraine vergleichbar.
Trump ist der Aggressor, in dem naiven Sinne, dass es seine Entscheidung war, den Konflikt zu eskalieren. Doch die USA konnten es sich nicht leisten, das Trommelfeuer der unverhohlenen feindseligen Übergriffe Chinas zu ignorieren, und mit jedem Tag, den er wartete, verringerte sich seine Handlungsfähigkeit.
Über die Rücksichtslosigkeit dieses chinesischen Vorgehens wurde praktisch nicht diskutiert.
Das liegt zum Teil an der Feindseligkeit der Medien gegenüber Trump und zum Teil daran, dass sie bestochen werden. Aber auch daran, dass auf beiden Seiten jeder davon ausgeht, dieser Konflikt liege eindeutig im Interesse Chinas und man selbst würde nur sehr wenig riskieren.
Doch China hat sein gesamtes Militär auf eine Konfrontation mit der US-Marine im Südchinesischen Meer ausgerichtet – Radaranlagen und Raketenbatterien, um F-35-Kampfflugzeuge anzugreifen, Hyperschallwaffen und Unterwasserdrohnen, um Flugzeugträger zu überwältigen, sowie Cyber- und Antisatellitenwaffen, um Amerikas hochgradig vernetzte Doktrin der Kriegsführung zu durchkreuzen.
China kann mit ziemlicher Sicherheit eine Flugzeugträgerkampfgruppe versenken und damit die Sicherheitsgarantien zerstören, die das Imperium stützen, aber:
- Es gibt kaum Anzeichen dafür, dass sie Amerikas Platz als globale Hegemonialmacht einnehmen können (oder dass sie es überhaupt versuchen wollen). Und:
- Der chinesische Staat ist – stärker noch als der durchschnittliche Amerikaner – von dem globalen Imperium abhängig und profitiert davon und kann ohne es nicht überleben.
20 Prozent der chinesischen Wirtschaftsaktivität entfallen auf Exporte – und mehr als die Hälfte davon liegt weit außerhalb des plausiblen Einflussbereichs des Landes (maximal der Westpazifik bis nach Australien). Weitere 40 Prozent der chinesischen Wirtschaft sind Anlageinvestitionen – Investitionen, die mit hohem Fremdkapitaleinsatz verbunden und völlig vom Exportmarkt abhängig sind.
Der chinesische Binnenkonsum wird diese enorme Lücke zwischen Produktion und Nachfrage niemals schließen können, da die Bevölkerung bereits schrumpft . China importiert 35 % seiner Lebensmittel, davon allein etwa die Hälfte aus Brasilien und den USA, und 50 % seines Treibstoffs stammt aus dem Nahen Osten. Die Fernsehproduktion ist zwar mittlerweile sehr gut, aber sie wird nicht in der Lage sein, diese zu essen.
China hat die Möglichkeit, den USA in Lateinamerika (siehe: Panama und die Darién-Lücke ) und im Nahen Osten (siehe: die Houthis ) Probleme zu bereiten, doch das ist nicht im Entferntesten dasselbe, wie sich in einer wirklich anarchischen Welt nach der Pax den eigenen Zugang zu Ressourcen zu sichern.
Aber auch dies ist ein strukturelles Phänomen.
Es liegt nicht nur daran, dass China nicht darauf vorbereitet ist, in die Fußstapfen Amerikas als globale Hegemonialmacht zu treten. Die Technologie, die China zur Destabilisierung des Imperiums einsetzt, bietet dem Land auch keine klaren Möglichkeiten, es zu ersetzen.
Trägerkampfgruppen sind mittlerweile wahrscheinlich veraltet, aber das bedeutet nicht, dass amerikanische Flugzeugträger durch chinesische Kamikaze-Drohnenschwärme ersetzt werden, die die Seewege patrouillieren. Es ist nicht selbstverständlich, dass Drohnenschwärme die Seewege überwachen können .
Die Einführung des Schießpulvers führte nicht zum Waffenfeudalismus: Stattdessen machte es gepanzerte Ritter und Burgen überflüssig und stürzte und veränderte jede Gesellschaft, die damit in Berührung kam – insbesondere die der geschicktesten und enthusiastischsten Anwender.
Die Globalisierung entstand, weil die dominierende Militärtechnologie des 20. Jahrhunderts eine konsolidierte demokratische Mobilisierung von Arbeit und Kapital im größtmöglichen Maßstab ermöglichte – Panzer, Flugzeuge, Artillerie und große, komplexe Logistikzüge. Bürokratische Gigastaaten konnten diese Waffen am effektivsten produzieren und dominierten daher alle kleineren und weniger organisierten Gemeinwesen.
Doch die heute vorherrschende Militärtechnologie spricht entschieden gegen diese Waffen, weil sie groß, langsam, unauffällig, teuer und anfällig sind. Bürokratische Gigastaaten werden sich daher zunehmend Herausforderungen stellen müssen, für die sie schlicht nicht gerüstet sind, und wahrscheinlich zusammenbrechen.
Autarkie ist im Grunde nur eine „Vorbereitung“ auf nationalstaatlicher Ebene .
Trumps Ziel beim Anzetteln des Handelskriegs besteht darin, große, ansonsten unrentable und ineffiziente Investitionen zu fördern, die das Land gegen den katastrophalen Zusammenbruch des globalen Systems wappnen sollen.
Natürlich ist es viel einfacher und effizienter, Brot bei Walmart zu kaufen, als Weizen im eigenen Garten anzubauen. Doch niemand beginnt mit dem Prepping, weil er glaubt, es sei bequemer, würde ihn reicher machen oder sei eine effiziente Lebensweise. Sie beginnen mit dem Prepping, weil sie glauben, sie müssten es tun.
Ein Dilemma der Vorbereitung besteht natürlich darin, dass Sie, selbst wenn Sie mit Ihren Prognosen richtig liegen, zu früh aussteigen können und so jahrelange Chancen verpassen, in der regulären Wirtschaft Geld aufzubauen und zu verdienen und sich Liquidität und Optionen anzueignen, die im Notfall nützlich wären.
Letztendlich weiß ich nicht, ob Präsident Trump dafür gefeiert oder verspottet wird, dass er die globale Nachkriegsordnung nach seinen eigenen Vorstellungen aufgebrochen hat. Die Amerikaner werden dadurch mit ziemlicher Sicherheit ärmer – doch der Notfall, auf den er sich vorbereitet, wird offensichtlich innerhalb eines Jahrzehnts eintreten, und zwar aus einem halben Dutzend unausweichlicher Gründe.
Mit diesem Verständnis bauen wir Unternehmen, Verbindungen und Optionen auf, die unsere Familien durch die kommende Volatilität tragen
Erfahren Sie mehr unter exitgroup.us .
EXIT ist eine Bruderschaft gleichgesinnter Männer, die im gegenwärtigen System eine Short-Position einnehmen und für das aufbauen, was als nächstes kommt.
Schließen Sie das System kurz.
Die akademischen, wirtschaftlichen und kulturellen Institutionen, die unsere Vorfahren aufgebaut haben, sind der Kompetenz gegenüber feindlich eingestellt und befinden sich im Niedergang.
Es ist nicht mehr möglich, diese Systeme von innen heraus zu reformieren – solange wir nicht einen substanziellen Einfluss von außen aufgebaut haben. Meinungsäußerung ist nutzlos ohne die Freiheit zum Austritt.
Um diese Freiheit zu schaffen, gründen wir alternative Institutionen: neue Unternehmen, neue Schulen, neue Gemeinden, neue Märkte und neue Wächter für unsere zukünftige Sicherheit.
Während das alte Regime Talente verliert, bringen wir diese Talente zusammen und bauen Dinge auf, die inmitten von Volatilität und Verfall florieren.
Arbeite mit deinen Freunden.
Freundschaftliche Bindungen und persönliche Loyalität sind für unsere Feinde unerkennbar. Sie können weder besteuert, reguliert, monetarisiert noch in einer Unternehmensbilanz quantifiziert werden.
Aus diesem Grund haben unsere Feinde solche Bindungen fortwährend untergraben oder abgeschafft: Bruderschaften, wohltätige Gesellschaften, Stämme, Religionen – und vor allem die Familie.
Indem sie das gesamte menschliche Leben auf eine Reihe unpersönlicher Transaktionen reduzieren, haben diese Verfahrenssysteme eine beispiellose Macht zur Überwachung und Kontrolle menschlicher Aktivitäten erlangt.
Starke Freundschaften werden bestimmen, was als Nächstes kommt. Freiheit kann nur durch menschliches Urteilsvermögen, Vertrauen und persönliche Loyalität wiederhergestellt werden. Wir arbeiten mit unseren Freunden zusammen.
Bauen für die Enkel.
Es geht um Existenzielles. Wenn wir unseren Kindern keine überzeugenden Alternativen zu Karrierismus, Konsum und Sterilität bieten, wird alles, was uns wichtig ist, aussterben.
Wir müssen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass unsere Kinder eine Ausbildung erhalten, eine Anstellung finden, heiraten und ihre eigenen Familien ernähren können.
Wir müssen in unserem eigenen Leben mutig und ehrgeizig sein, um ein Erbe zu hinterlassen, das unsere Kinder zu Höchstleistungen inspiriert – ein Erbe, von dem wir erwarten, dass sie es verbessern.
Wir glauben, dass der Verlust unserer Kinder nicht unvermeidlich ist. Wir sind entschlossen, generationenübergreifend zu bauen und in Jahrhunderten zu denken.