In wenigen Monaten ist Schluss: Auf diesen Handys gibt es bald kein WhatsApp mehr
Meines funktioniert schon nicht mehr, habe meine Kontakte umgeleitet auf Telegram usw… Um noch Zugriff zu haben, damit Ihr Euren Kontakten Bescheid geben könnt, stellt das Datum des Handys 2 Monate zurück. UND: Es geht keineswegs um Datenschutz, das ist eine eiskalte Lüge! Sie wollen daß man 5G- fähige Handys kauft. Sie wollen uns damit töten wann immer es ihnen danach ist. ( eindeutige Videos aus China vorhanden) 5G Handys sind militärische Waffen. Kauft kein Neues mehr! Laßt Euch nicht wieder rein legen. Im Prinzip müssten alle sofort WA verlassen und ebenso FB und Google, denn das wurde alles schon lange vorbereitet! Druck und Zwang damit man sich “freiwillig” in ihre Todesmaschinerie begibt. Steigt auf Telegram um oder auf SMS
SAGT NEIN ! Wer “Nein” sagt lebt länger
WhatsApp wird im kommenden Jahr den Support für einige Smartphones einstellen. Welche Geräte das betrifft, erfahren Sie hier.
WhatsApp hat angekündigt, die Systemanforderungen für die Nutzung seines Messengers zu erhöhen. Ab dem 24. Februar 2025 ist iOS 14.1 die Mindestvoraussetzung. Dadurch werden einige ältere iPhone-Modelle nicht mehr kompatibel sein. Betroffen sind das iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus, da diese Geräte nicht auf iOS 14.1 aktualisiert werden können.
Der Hauptgrund für die Änderung ist die Sicherheit. WhatsApp argumentiert damit, dass ältere Betriebssysteme die neuesten Sicherheitsstandards nicht erfüllen und Funktionen nicht unterstützen können. Durch die Erhöhung der Systemanforderungen möchte das Unternehmen die Sicherheit der Nutzer gewährleisten und neue Features einführen, die auf älteren Systemen nicht realisierbar wären. Können Sie WhatsApp weiter nutzen? Android-Version ausschlaggebend
Für Android-Nutzer gibt es keine Änderungen bei den Systemanforderungen. Die Mindestvoraussetzung bleibt weiterhin Android 5.0. Damit sind derzeit alle Geräte, die dieses Betriebssystem nutzen, nach wie vor kompatibel mit WhatsApp.
Besitzer der betroffenen iPhone-Modelle haben noch einige Monate Zeit, um auf ein neueres Gerät umzusteigen oder alternative Messenger-Dienste in Betracht zu ziehen.
Zwei Monate später: WhatsApp Support-Ende: Diese Android-Smartphones trifft es 2025 WhatsApp beendet den Support für ältere Android-Smartphones. Ab Januar 2025 wird die beliebte Messaging-App auf 19 Modellen nicht mehr funktionieren. Betroffen sind Geräte von Samsung, Motorola, HTC, LG und Sony.
Die Entscheidung von Meta, der Muttergesellschaft von WhatsApp, basiert auf der “kontinuierlichen Weiterentwicklung” der App. Neue Funktionen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), erfordern leistungsfähigere Hardware und aktuellere Betriebssysteme. Die betroffenen Geräte können diese Anforderungen nicht mehr erfüllen.
Liste der nicht mehr unterstützten Smartphones Folgende Modelle (und mehr) werden ab Januar 2025 keinen Zugang mehr zu WhatsApp haben:
Samsung: Galaxy S3, Galaxy Note 2, Galaxy Ace 3, Galaxy S4 Mini Motorola: Moto G (1. Generation), RAZR HD, Moto E 2014 HTC: One X, One X+, Desire 500, Desire 601 LG: Optimus G, Nexus 4, G2 Mini, L90 Sony: Xperia Z, Xperia SP, Xperia T, Xperia V